Dürfte man mit seiner Kundenkarte den Einkauf von fremden also die jeweiligen Punkte dann sammeln?
Hallo zusammen. Ich besitze fast jede Kundenkarte, die man in Deutschland erwerben kann und gehe selten einkaufen. Wenn, dann nur kleine Sachen. Also meine Frage ist; Wenn ich mich jetzt an die Kassen stellen würde, die Sachen der fremden Person gescannt und dann wieder eingeräumt würden. Dürfte ich dann z.b. bei Netto die Punte von ihm mit der Deutschlandcard sammeln, wenn ich ihn frage, oder nicht ? Ich muss das wissen, denn ich sammle gerne.
L.g. 🙂
4 Antworten
Wenn die Kunden das erlauben, warum nicht.Aber sich wirklich an eine Kasse zu stellen und alle zu fragen, wirkt schon sehr erbärmlich irgendwie.😂😂😂
Aber wenn du nur den fragst, der hinter dir steht bei deinem eigenen Einkauf ist das vollkommen ok, da kommt es auch nicht so cringe rüber.
Unter der Bedingung, dass du da nicht arbeitest, kannst du den Kunden vor dir natürlich fragen. Ein Nein muss natürlich akzeptiert werden.
Arbeitest du da, kann es durch den Geldwerten Vorteil sogar ne Kündigung mit sich ziehen. Ne ehemalige Kollegin hat sich so um die 150 Euro ergaunert.
Der Markt, im dem die Umsätze gebucht werden, hätte irgendwann ein Problem damit, denn damit geht regelmäßig bares Geld, wenn auch Centbeträge, flöten.
Wichtig zu verstehen ist, dass man Bonuspunkte wie auch Meilen regelmäßig nicht vom Herausgeber, sondern von dem Händler erhält, bei dem der Umsatz gebucht wurde. Im Fall von Payback und gebuchten Umsätzen bei Rewe erwirbt man damit Bonuspunkte von Rewe. Herausgeber von Bonuspunkten haben deshalb erstmal kein Interesse, gegen potentiell missbräuchliche Nutzung vorzugehen.
Solange dies nicht auffällt, dürfen mir Umsätzen Fremder regelmäßig über die eigene Karte Punkte gesammelt werden. Bedingungen der Herausgeber, die dem widersprechen habe ich noch nicht gesehen. Auch bei der Vergabe von Zusatzkarten an eine weitere Person werden schließlich keine Anforderungen an die Beziehung zu dieser gestellt.
Als Mitarbeiter bei einem kooperierenden Händler ist dies selbstverständlich keine gute Idee.
mache ich auch manchmal - ich frage einfch ob ich meine Karte nehmen darf. Eigentlich ist das nicht erlaubt, aber manche Kassierer/innen wissen das nicht