Dürfen Tomaten jetzt schon in den Folientunnel?
Meine Vorgezogenen Tomaten sind jetzt schon knapp 30cm hoch (gepflanzt am 15.3.) Können diese jetzt schon (26.04.) In den Folientunnel gepflanzt werden oder ist das noch zu früh bzw. Zu kalt? Falls es relevant ist: wir wohnen im Norden
3 Antworten
Folientunnel ja, bei kaltem trueben Wetter und nachts die Seiten verschliessen, besser schon angemessene Zeit vorher, zum halten der Waerme im "Treibhaus".
Danke fuer die Ergaenzung -- ich vermute, dass es dann schon gut ist die Tomaten im Folientunnel zu pflanzen.
Ich sehe das pragmatisch. Freilandtomaten kommen frühestens ab 20. Mai raus ins überdachte Beet. Momentan werden sie tags draußen akklimatisiert und kommen abends rein. Gute, vitale Pflanzen holen sehr schnell auf und brauchen keinen Folientunnel, sei denn es herrscht Platzmangel. Sind jetzt schon die Pflanzen zu groß, wurden sie zu früh und warm angezogen.
Wenn es dir um Erntevorsprung geht, sind Gewächshaussorten und ein Gewächshaus besser geeignet.
Ich ziehe meine Pflanzen so, dass sie zum richtigen Zeitpunkt an Ort und Stelle gepflanzt werden. Es macht etwas Mühe sie tags raus und abends reinzuholen, lohnt sich aber für mich seit vielen Jahren. Und ich pikiere sie nicht mehr. Sie bleiben in ihren großen Anzuchttöpfen, die nach und nach mit gehaltvollerer Erde aufgefüllt werden. Da Tomatensamen zuverlässig keimen, kommen entsprechend Samen pro Topf. Mind. 5 versch. Sorten. Für mich reichen 20 Pflanzen, aber es werden immer zu viele, die gerne abgenommen und sogar bestellt werden.
Mir wäre das Risiko im Folientunnel zu groß falls doch noch Nachtfrost kommt. Unter 10 Grad mögen junge Tomatenpflanzen nicht.
Folientunnel ist für frühes Gemüse gut, aber da es bei uns in Mitteldeutschland recht mild ist, brauche ich den nicht mehr. Und wenn doch noch Nachtfrostgefahr, lege ich Vlies drüber.
Ich würde noch die kalte Sophie abwarten.
Danke!
Der Folientunnel ist bis Juni eh immer komplett geschlossen. Es sei denn wir haben schon vorher 25C°+