Dürfen Studenten, die BAföG erhalten, zu den Tafeln gehen?

4 Antworten

Generell ja. Wir hatten während Corona Kontakt mit den Tafeln hier vor Ort und uns wurde bestätigt, dass dort einige Studierende sich gemeldet haben. Sie wurden aber mit niedriger Priorität eingestuft (wurden also erst versorgt, wenn die Hauptklientel versorgt war)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Ich würde sagen dass das dem Grunde nach sicher möglich ist, wenn man entsprechende Nachweise über das Einkommen vorlegen bzw.nachreichen kann und man nicht zu viel Einkommen hat.


Regina3 
Fragesteller
 12.07.2023, 22:49

Mit zu viel Einkommen würde es ja auch kein BAföG geben ...

0
isomatte  12.07.2023, 23:39
@Regina3

Man kann trotz Bafög - ohne Anrechnung im Monat bis zu 520 Euro Brutto verdienen bzw.im Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten bis zu 6240 Euro Brutto.

Wenn man den Höchstsatz an Bafög - bekommt und zusätzlich noch 520 Euro im Monat verdient da kommt man sicher auf über 1400 Euro Netto und unter 25 käme noch Kindergeld von derzeit 250 Euro dazu, wenn das Kind von den Eltern nicht min. Unterhalt in Höhe des Kindergeldes bekommt.

Damit hätte man dann ganz sicher keinen Anspruch mehr, dass wären einige hundert Euro mehr als mein Grundbedarf vom Jobcenter ist.

1
Regina3 
Fragesteller
 12.07.2023, 23:40
@isomatte

Wusste nicht, dass Studis so viel dazu verdienen dürfen ... stelle es mir auch schwer vor mit einem Vollzeitstudium ...

0
isomatte  12.07.2023, 23:44
@Regina3

Das machen viele, müssen sie ggf.auch, denn ab 25 gibt es kein Kindergeld mehr und Mieten sind in vielen größeren Städten selbst in einer WG - erheblich und leben will man ja auch noch.

1
Regina3 
Fragesteller
 12.07.2023, 23:45
@isomatte

Aber mit BAföG muss man ja eine bestimmte Anzahl an Scheinen liefern ...

0
isomatte  12.07.2023, 23:52
@Regina3

Sicher, dass schafft man trotzdem wenn man will bzw.muss, an dem Nebenjob liegt das ganz sicher nicht, sollte man diese nicht erreichen.

Bei Mindestlohn sind das in der Woche ja nur etwa 10 Stunden.

0

Studierende können in vielen Tafeln in Deutschland gegen die Vorlage ihres Studierendenausweises oder anderen Nachweisen wie BAföG-Bescheinigungen Lebensmittel bekommen. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass viele Studierende unterhalb der Einkommensgrenzen der Tafeln liegen.

Wäre witzig aber in Reportagen wird doch immer dieser enorme Ansturm um auf diese Tafel Läden gezeigt.

Und wir sind aktuell immer noch in na Wirtschaftskrise. Ich glaub nh Student egal ob mit Bafög oder nicht würde da kaum was bekommen. Da ist das obligatorische Nudeln mit Tomatensoße Gericht besser