Dürfen Männer auch Damenunterwäsche tragen
Was meint ihr über Männer, die gerne Damenunterwäsche anziehen zum Beispiel BH- Höschen- Stapse usw? Ist das normal oder krankhaft?
48 Antworten
Ich trage seit etwa drei Jahren ausschliesslich Damenslips. Dies hat folgende Gründe: 1. Bei den Damenslips gibt es enorm grosse Auswahl an Formen und Farben. 2. Ich liebe das Gefühl etwas weibliches an mir zu haben. 3. Meine Freundin weiss davon, wobei ich, wenn ich bei ihr bin nicht mit Spitzen verzierten Slips trage sondern ganz einfache aber auch weiblich aussehende Slips. 4. Was ich nicht trage das sind BH's und/oder Strapse. Ich kaufe meine Unterwäsche bei Grossverteilern. Bei Coop habe ich sogar noch eine persönliche Beraterin die von meiner Neigung weiss.
Ich trage nur noch Damenslips, beim sport treiben Damenslips besser anfühlt keine unangenehm reibung.
Weil die form besser passen. Herrenslips schneiden ein reiben zu sehr auf Boxershorts reiben genauso sehr an meiner Haut.
Also ich als hetero Mann sage folgendes dazu.
Für mich sind einige Klamotten die in unserer Gesellschaft nur Frauen tragen drüfen eher unisex klamotten. z.B Bevor ich ne lange Unterhose im winter anziehe ziehe ich mir eine nylonstrumpfhose oder wollstrumpfhose über. Das hält genau so warm und sieht auch besser aus. Auch wenn ich in einem Geschäft nach Männerunterwäsche suche und nix anständiges gefunden hab, hab ich mir ein schickes Teil aus der Damenabteilung genommen. Hier alledings auch nur panties und keine strings. Strings sehen bei einem Mann ned gerade stylisch aus. Auch habe ich mir von meiner Frau schon hin und wieder einen Rock geborgt, weil die teile einfach fein zum tragen sind und nix eingeengt wird. Zuhause einfach empfehlenswert. Nur sollte der Rock ned gerade zu kurz sein weils sonst irgendwie komisch wirkt. ich bevorzuge da ab knielänge abwerts. ausserdem siehts auch gleich anständiger aus als in der unterhose rumzurennen. BH's Hüfthalter etc. hab ich noch ned probiert, aber ich denke als mann braucht man die auch ned wirklich. das sollte man doch lieber den frauen überlassen.
Also kurz gesagt in meinem kleiderschrank zu haus, befinden sich männlich und weibliche kleidungsstücke. Für mich ist das alles unisex. hat keinen bezug auf männlichkeit oder weiblichkeit, es gibt mir auch keinen sexuellen kick. es sind einfach sachen zum anziehn die mir gefallen und in denen ich mich wohlfühl.
nein ich finde es ist ganz normal. Ich trage seit Jahren ausschließlich Damenhöschen und Mieder sowie Strumpfhosen und bewege mich im Schwimmbad oder auf der Arbeit beim umziehen ganz offen. Auch im Hotel wenn der Zimmerservice kommt verstecke ich mich nicht sondern laufe im Höschen weiter. Wichtig ist das man dazu steht und es ehrlich lebt mit seinen Gefühlen. Außerdem ist die Auswahl und der Tragekomfort viel größer und angenehmer. Mein Freund kauft mir sehr oft schöne Höschen und freut sich mit mir wenn ich sie anprobiere und reinschlüpfe. Ganz im Gegenteil, viele Männer die ich kenne als Gegner von DWT und Männern die sich mehr feminin fühlen, haben mit mir geflirtet und haben sich offenbart das sie es toll finden und mich sogar angebaggert.Ich fühle mich beim anziehen von schönen Höschen und Miedersachen sehr wohl und geborgen. Und das solltest du auch wenn es dir gefällt. Wenn du natürlich nur gefragt hast dann trifft es auf dich nicht zu. Aber ich sage nochmal: ES IST NICHTS ABARTIGES DABEI: Probier es mal aus und du wirst merken welch ein wahrmes wohliges Gefühl den ganzen Körper durchströmt.Liebe Grüße HJ
Typisch Mann...
darf mann das? Wer stellt denn die Regeln auf? Ihr Männer doch wohl. Frau fragt schon seit den 1920er Jahren zusehens weniger nach Eurer Meinung und zieht an was gefällt, passt und für Ansehen sorgen kann! Tu es und quatsch nicht drüber... Und Du wirst merken, es fällt keinem wirklich auf. Selbst aus dem DOB kannst Du Dir Dinge besorgen, die Dir vielleicht sogar um vieles besser zu Gesicht stehen, als die oft viel zu langweiligen eintönig Faden Männerklamotten. Und wirst wieder staunen, es merkt gar keiner - Du müsstest Dich vielleicht nur mal - wie alle Männer - von dem Distanzierungsdruck befreien der da lautet "ich bin doch keine Frau!" - ein Bett vorm Kopp macht noch lange keinen Mann, genauso wie ich mit meiner Jeans noch lange kein Mann sein kann oder wollte. Ciao
Ich finde das jeder Mensch tragen darf wonach im ist. Ich bin ( 67 Jährig ) und habe schon seit ich ein Junge war, liebend gerne Frauenkleidung getragen. Seit Mai diesen Jahres habe ich mich gegenüber meiner Familie geoutet, und trage nur noch Frauenkleidung ( Tag und Nacht, zuhause und in der Öffentlichkeit ) ich trage keine Perücke, schminke mich nicht, trage keine Damen Schuhe. Im Kleiderschrank von meiner Frau und mir kann man keine sogenannte Herrenkleidung mehr finden! Ich trage auch wie meine Frau ( Sie ist damit einverstanden ) Slip, BH, Strumpfhosen, Unterrock, Unterhemd, Röcke, Kleider, Damenhosen, Blusen, Shirts.....usw. Das ist für mich ein Lebensgefühl!
Liebe Grüsse Christian