Dürfen Lehrer sich Urlaub nehmen!?
An meiner Schule gibt es einen Lehrer der sich jetzt (also vor den Osterferien) 2 Wochen Urlaub genommen hat. D.h er hat insgesamt 4 Wochen frei (sein genommener Urlaub und die Osterferien).
Darf man das überhaupt? Als Lehrer hat man ja sowieso mega viel frei.
20 Antworten
Es gibt bestimmt Gründe dafür, dass er frei hat. Aber er muss seinen Schülern ja nicht alles auf die Nase binden. Und glaube nicht, dass ein Lehrer die ganzen Ferien über Freizeit hat. Er hat die Arbeit zu hause. Klausuren kontrollieren, die nächsten Unterrichtsstunden vorbereiten etc.
Lehrer haben in der Ferienzeit Fortbildungen, Schulungen usw. Lehrer haben zum Teil weniger Urlaub, als ein normaler Berufstätiger.
Wie? Mega viel frei? Lachnummer, oder? Und jeder Lehrer hat natürlich Anspruch auf rd. 25 Tage Urlaub und wenn dieser in den unterrichtsfreien Zeiten nicht bewilligt werden kann, gibt es diesen eben zu anderen Zeiten. Alles doch ganz einfach, oder?
Aber nach einfach oder schwer oder Normalfall wird doch gar nicht gefragt. .... die Lehrer dürfen sich nehmen (wenn er genehmigt wurde) und danach wurde gefragt.
Bist du sicher, dass der Lehrer Urlaub hat? Es gibt bestimmte Fortbildungen für Lehrer, die nicht in den Ferien stattfinden. Es kann also sein, dass dein Lehrer zur Zeit die Schulbank drückt.
wenn es einen besonderen anlass wie eine beerdigung ist die vllt im ausland stattfindet dann ja. die osterferien sind schon in einer woche.
Lehrer arbeiten auch dann, wenn ihr ferien habt. Ihr glaubt immer die machen sich n ruhigen aber nein, die korrigieren während der ferien arbeiten oder bereiten Klausuren oder pläne vor. Ntürlich dürfen sie das. Es ist nicht förderlich aber sie dürfens
Ganz so einfach ist es nicht. Im Normalfall kann Urlaub während der Unterrichtszeit nicht bewilligt werden.