dürfen katzen essensreste bekommen?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sei so lieb und tu das Deiner Katze nicht mehr an! Du hast doch gesehen, was dabei herauskommt - im wahrsten Sinne des Wortes.

Katzen vertragen keine gewürzten oder geräucherten Speisen, Ungewürztes dürfen sie bekommen. Meine Miezen dürfen z.B. ein paar Restnudeln (ohne Soße) naschen, gekochte Möhren sind auch okay, oder Fleischreste, die bei der Zubereitung anfallen. Allerdings bekommen sie das immer in ihre Näpfchen, damit das Betteln gar nicht erst anfängt.


ladytinamaus  27.05.2011, 00:36

Danke fürs Sternchen und schönen Gruß an die Mieze!

0

Ich würde das lassen, früher machte man das zwar auch, aber es kann immer sein, das Katzen was nicht vertragen, sich an Gräten oder Knochen tödlich verschlucken und last but not least, wird durch dieses Verhalten das Betten der Katzen gefördert.

Menschliches Essen und die Fütterung der Katzen sollt man sowohl inhaltlich als auch zeitlich sauber trennen sonst kann es nämlich schnell passieren, dass man nicht mehr Essen kann ohne das jaulende Katzen einem Gesellschaft leisten.

Nein, sollten sie nicht bekommen. Vieles was für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist, entählt für Deinen Stubentieger zu viel Salz. Ich fragte kürzlich beim Tierarzt nach, Katzenleberwurst, auf deren Inhaltsstoffe-Liste "Gewürze" aufgeführt waren. Die Tierärztin riet ab. Durch ein Übermaß an Salz in den Essensresten, können die Nieren einer Katze geschädigt werden. Da gibt es dann keine Heilung, die Nieren bleiben geschädigt und Deine Katze wird an Gewicht verlieren. Man kann einer Katze z.B. Quark oder Joghurt füttern, der Durchfall auslösende Milchzucker ist darin vergoren, jedoch ist darin der Eiweißanteil zu hoch. Die ideale Futterzusammensetzung findet sich auch nicht im Fertigfutter, sondern die findet sich nur bei Mäusen. Blut, Knochen, Organe, Fell und Gewebe der Mäuse, hätten die ideale Nährstoffzusammensetzung.


PikachuEvolie 
Fragesteller
 27.05.2011, 00:29

wow soll ich etwar meiner mashira morgen aus der zohandlunfg ne maus für 5 euro kaufen oder wie ist jaein teures futter wir wohnen in einer wohnung 1 stock also ist das ja echt weit oben und da ich kaum mehr taschengeld hab und von meiner mum nix mwehr bekomm weil der monat fast rum ist wird das meiner meinung nach teuer dabei muss ich aj meiner ex-abf noch jeden tag 40 cent geben

0
mehrDemokratie  27.05.2011, 00:50
@PikachuEvolie

Nein, natürlich war das nicht als Anregung gedacht, Deiner Katze von nun an Mäuse zu kaufen. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß die beste Nährstoffzusammensetzung für Katzen aus der Natur kommt und wir unsere Katzen nicht mit Leberwurst, Schinken und Essensresten krank machen sollen. Viele Katzen, bekommen schon seit Generationen nur noch Dosenfutter und wüßten mit einer Maus nichts anderes anzufangen als zu spielen und zu jagen, aber nicht zu fressen. Nur sollte man beim Dosenfutter darauf achten, daß es keinen Zucker enthält. Ich gab meinem Kater versehentlich zuckerhaltiges Katzenfutter und er stank fürchterlich aus dem Maul. Er war noch kein Jahr alt und wir mußten an seinen Zähnen Zahnstein entfernen lassen.

0

nein, katzen sollen keine essensreste bekommen. erstens ist für sie als fleischfresser kohlehydratreiche kost nicht so gut. ausserdem vertragen sie auch kein futter, dass zu viele kalorien hat. sie vertragen gewürze nicht. zwiebel und andere zwiebelgewächse sind sehr schädlich für katzen.

es gibt zwar das sprichwort, dass katzen sieben leben hätten und zäh wären (viel vertragen). das stimmt aber nicht. katzen sind nach aussagen mehrerer tierärzte empfindliche tiere. wenn man essensreste füttert, verkürzt man seiner katze das leben enorm.


Schau doch mal ins Ausland. Das Futter speziell für Tiere in Dosen produziert wird, kennen die meisten Länder der Welt überhaupt nicht! Ich hatte mal einen Bekannten der aus Afghanistan zu Besuch nach Deutschland kam. Er hatte noch nie so eine Waren Vielfalt in den Geschäften gesehen. Er sah zum ersten mal, Katzen und Hunde Futter in Dosen und Beuteln. Er hätte nie im Traum daran gedacht, das es für Tiere sein könnte. Deutsch konnte er ja auch nicht lesen. Er kaufte sich also die so toll aussehenden Dosen. Ich kam Abends zu ihm zu Besuch. Ich dachte, was riecht da so seltsam? Als er das Essen brachte, staunte ich nicht schlecht! Er hatte aus den Dosen Katzenfutter ein Essen bereitet. Ich musste ihn erst mal aufklären das es nicht für den Verzehr der Menschen gedacht ist, sondern für Tiere. Sowas hatte er noch nie erlebt das Menschen, ihren Tieren ab gepackte Futter in Supermärkten verkaufen und die auch noch so schmackhaft aussahen. Jedenfalls will ich nur sagen, in anderen Ländern kennt man sowas überhaupt nicht, das man Spezielles Futter den Tieren kauft. Dort werden immer nur Essens Reste an Tiere verfüttert. Die Tiere in vielen Ländern werden auch gar nicht gefüttert, da die Menschen kaum selbst Nahrung haben. So streunern sie in den Straßen, und essen wirklich alles was sie finden. Müll, Papier, eben alles. Und sie leben und werden auch kaum Krank. Aber die Deutschen Tiere sind so an das Spezielle Futter gewöhnt, das wenn sie mal Essensreste essen, krank werden können, weil ihr Magen sowas einfach nicht gewöhnt ist. Wenn das Tier von selbst etwas essen will, wird es ihm auch bekommen. Das ist auch nicht anders als bei Menschen. Wenn man etwas gegen seinen Willen Essen muss, was einem absolut nicht schmeckt, wird man sich event. sogar übergeben müssen. Isst man etwas freiwillig was einem schmeckt, bekommt es einem auch. Da unterscheiden wir uns wenig von Tieren.


casamaria  27.05.2011, 07:27

Toll beschrieben, DH!

0
ladytinamaus  27.05.2011, 11:49

Sehr interessante Antwort! Ich kann das insofern bestätigen, dass freilaufende Katzen eigentlich gar nicht gefüttert werden müssen. In der Bäckerei meiner Großeltern wurden Katzen früher als Nutztiere gehalten, um das Haus von Mäusen freizuhalten. Die wurden, wenn überhaupt, nur mal gelegentlich mit Fleischresten gefüttert. Alle anderen Essensreste haben nämlich die Schweine und Hühner bekommen. Und das waren immer sehr gesunde, schöne Katzen.

0
esox364  30.01.2013, 01:42

Sehr gute antwort

0