Dürfen Hunde Cornflakes essen?
Hallo, mein kleiner Malteser isst wahnsinnig gerne Cornflakes (Kellogs) Diese enthalten ja nicht so viel Zucker, nur 8g pro 100g. Ist das okey? LG SUMMERgyrl &JA ich hab gegooglet und NEIN ich bin nicht fündig geworden ;)
12 Antworten
hi ich habe auch einen malteser, und ich gb ihn ,wenn er gut zu mir ist, leckerlies und auch mal cornflakes.
Kleine Hunde vertraten sowieso schonmal weniger als große Hunde, davon abgesehen. Was sind das denn für Cornfalkes? Mit Schokolade? Alles wo Schoki drin ist würde ich immer von Hunden fern halten, ansonsten wird ihn das hin und wieder nicht umbringen, aber greif doch besser zu richtigen Hundeleckerlis, da weißt du, dass die okay für ihn sind :)
Lg
zucker kommt in der ernährung von hunden eigentlich garnicht vor und es ist auch nicht ganz ungefährlich, auch wenn es dir wenig erscheint, der hund wiegt nicht 70 kilo wie ein mensch, man muss es im verhältnis sehen, dein hund kann stoffwechslekrankheiten bekommen die sind nicht nur kostspielig in der behandlung sondern auch lebensgefährlich für dein tier, also denk bitte nacch was du deinem hund gibst... ;) er kann nicht wie wir, selbst entscheiden was gesund ist und was nicht ;)
Das wäre für einen Vogel auch extrem "unpraktisch", würde er nicht unmittelbar nach dem Fressen sein Futter verstoffwechseln, sonst würde er fliegen wie der faule Willi!
das sind 8% zucker nicht zu vergessen die kohlenhydrate.
es mag zwar dme hund schmecken, ist aber nicht gesund udn schlecht für die zähne. die cornflakes werden an den zähnen hängen bleiben.
Zucker ist für Tiere generell schlecht. Ein Tier frisst in der Natur seltenst Zucker. Wenn, dann sind das am ehesten pflanzenfressende Tiere, wenn sie mal eine Zuckerrübe oder ähnliches fressen. Aber Hunde haben keinen Bedarf an Zucker und können den auch nicht verwerten, Der ist eigentlich nur schädlich.
Ich habe einen Artikel gefunden, der besagt, dass Zucker bei Hunden sogar Krebs auslösen kann. Ich weiß als Katzenhalter, dass Zucker bei Katzen zu Diabetes führen kann, so denke ich, dass das bei Hunden sicher nicht anders ist.
Bitte füttere doch deinen Hund mit vernünftigem Hundefutter. Und Leckelies gibt es auch extra für Hunde, da mußt du keine Cornflakes geben. Wenn das einmal so ist, passiert sicher nicht gleich was. Aber du darfst deinem Hund jetzt nicht regelmäßig Kelloggs verfüttern. So eine falsche Ernährung verkürzt immer die Lebenserwartung eines Tieres.
Also, zum Besten deines Hundies, kaufe ihm lieber was gescheites ;o) .
Ihr tut ja alle so als währe Zucker was schlechtes. Auch der Hund braucht Zucker! Infast jjedem Lebensmittel ist Zucker. In die Ernährung vom Wolf gehört Obst, also auch Zucker. Aber mir ist natürlich der unterschied zwischen Fruchtzucker und "industriellen" Zucker bewusst. Aber päpstlicher als der Papst braucht man auch beim Hund nicht sein. Ich denke die Cornflakes sind 100 mal besser als das sog. "Richtige" Hundefutter was irgendeine ekelhafte chemiepanche ist von dem die armen Tiere dick werden. (Schon mal n Vögel gesehen der zu dick zum fliegen war? Nein, die ernähren sich nicht von menschlichem Futter)