Dürfen die Ausländer bei uns ihre Nationalflaggen hissen?
Mein Opa meinte gestern, es gäbe ein Flaggengesetz, dass man in Deutschland auch nur die deutsche Flagge hissen dürfe. Stimmt das? Macht man während der WM eine Ausnahme oder ist das generell Quatsch?
13 Antworten
Ausserdem, finde ich, sollte man Dein Opa hier nicht verhöhnen, er weiss bestimmt mehr als wir (wir, die noch grün hinter den Ohren sind), er hat bestimmt mehr durchgemacht als manch verwöhnte Leute hier. Ich habe Respekt vor Deinem Opa.
In Deutschland?? Nie und Nimmer gibt es soein Gesetz, vielleicht höchstens in der landesebene, in Hessen gibt es ja auch noch die Todesstrafe, wird bloß vom Bundesgesetz übertroffen.. Also ich kann mir das nicht vorstellen, es könnte vielleicht in irgendein anderes Gesetz reinfallen, z. B. wenn damit provoziert wird, aber eigentlich ist das Quatsch wirde ich sagen.. zumindestens, wenn man es privat macht..
Sondersituationen nicht mit einbezogen, aber ein genaues Gesetz gibt es nicht!
das kann aber auch daran liegen, daß es den historischen kern der stadt beeinträchtigt oder daß es die sicherheit gefährdet, weil die stangen vom wuind runtergeweht werden können
Nie von sowas gehört. Klingt auch nicht glaubwürdig.
Dein Opa hat mich zu Lachen gebracht. Das es solche Leute noch gibt ist ein Wunder der Natur.
Klar kann man das. Also zumindest in Österreich. Bei uns gibt es (also in dem eck wo ich wohne) genügend Leute, die Flaggen aller art hissen, oder ausm fenster hängen, auh wenn nicht WM oder EM ist. Afghanistan, Malaysia, thailand, Iran, was weiß ich alles. Also auch Flaggen von "Kriegsgebieten" und kein Mensch denkt sich was dabei. Außerdem sind Bundesländerflaggen auch erlaubt, das weiß ich sogar von D. fahre des öfteren im Zug nah München, da gibts kurz vor ROsenheim ne schrebergartensiedlung, und da sind nicht nur bayrische (und deutsche) Flaggen in den Gärten, sondern auch Baden-württembergische, thüringische, usw
doch! das ordnungamt hat bei uns das aufhängen von europäischen flaggen während der em verboten. vlt- lag es an dem bekleidungsgeschäft, welches das vor hatte. war sogar in der presse.