Dürfen azubis mit firmenwagen Sachen Zustellen?

12 Antworten

Wie alt bist du? Ca. 24?

Machst ein Drama wegen eines Autos? Lügst?

...Meine Ausbilderin meinte mal azubis die noch in der Probezeit fürs Autofahren sind, dürfen kein Firmenwagen fahren... Ob das stimmt?! Als ich noch in der Probezeit war, durfte ich es jedenfalls. Denke, deine Ausbilderin hat keine Ahnung.

Dass gehört halt auch mal zu den kfm. Tätigkeiten.

Ich freue mich immer, wenn ich als Fahranfänger (jetzt keine Probzeit mehr fürs Auto) unsere heissen Firmenautos fahren darf und mal raus aus dem Büro komme.

Und...warum willste das in den Bericht schreiben? Bringt nix, uninteressant, hat ja nix mit deinen zu lernenden Tätigkeiten zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Solche Tätigkeiten, die nicht zwingend im Ausbildungsrahmenplan geschrieben stehen, können durchaus OK sein, solange Du solche Tätigkeiten nicht permanent machst.

Wenn Du in Ausnahmefällen etwas zu einem Kunden liefern sollst, weil es der Kurier nicht geschafft hat, dann gehört das zu einem normalen betrieblichen Ablauf. Im Normalfall müsste das ein Kollege machen, in dem Fall halt Du.

Aus Not habe ich gelogen und gesagt ich bin noch in der Probezeit (Auto).

Ich sehe eher die Lüge als Problem, die auch arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Wenn so etwas mal wieder vorkommt, sei einfach ehrlich und sage, dass Du dir das nicht unbedingt zutraust.

Kann ich das in mein Wochenbericht reinschreiben?

Klar, ich würde aber mit dem Ausbilder klären, wie Du das Formulieren sollst. Letztendlich kannst Du das aber als "Fahrt zu einem Kunden" festhalten.

Es ist nicht üblich!!!!! Azubis mit Betriebs-wagen durch die Gegend fahren zu lassen. Botenfahrten kannst du im Bericht weglassen. Das mag die IHK gar nicht.

Spreche mit dem zuständigen Schullehrer, falls das öfter vorkommt. Man muss dir Inhalte beibringen und an den Ausbildungsplan halten.

Woher ich das weiß:Hobby

ChristianLE  04.03.2021, 09:12

Was hat denn der Schullehrer damit zu tun?

Es ist nicht üblich!!!!! Azubis mit Betriebs-wagen durch die Gegend fahren zu lassen.

Doch, das ist in vielen kaufmännischen Berufe Gang und Gäbe. Das Thema Kundenkontakt/Kundenkommunikation ist ein wichtiger Teil in jedem (!) Ausbildungsrahmenplan. Da gehört es auch mal dazu, dass man eben zu einem Kunden fahren muss.

1

Azubis müssen das tun, was zu den Aufgaben der Firma gehört. Und wenn Du Kaufmann beim Elektronikmarkt bist, kannst Du trotzdem losgeschickt werden um Kühlschränke zu installieren.

Ich habe auch mal eine kaufmännische Ausbildung gemacht, saß aber die wenigste Zeit im Büro. Gibt auch keinen Grund diese Tätigkeiten nicht in den Bericht zu schreiben.

Freu Dich lieber über die positive Erfahrung.


jbinfo  04.03.2021, 09:13

Bei einer kaufmännischen Ausbildung musst du keine Kühlschränke installieren. Wenn du die wenigste Zeit im Büro warst, dann hat sich dein Ausbilder nicht an den Ausbildungsplan gehalten.

0
Hydraulikbagger  04.03.2021, 09:18
@jbinfo

Bei Expert z.B. werden Azubis eingesetzt, um Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher auszuliefern und einzurichten. Das ist nicht schön, aber so ist eben die Realität.

0
jbinfo  04.03.2021, 09:22
@Hydraulikbagger

Dann bist du selbst Schuld, wenn du das mit machst. Ein Tipp an die IHK und es hat sich erledigt.

0

Ja, dein Ausbilder darf dich auch mal andere Dinge machen lassen. Eine Ware ausliefern gehört auch zum kaufmännischen Wissen.

Du hast 6 Jahre den F-Schein. Du kannst also fahren. Auto ist Auto. Wenn du einen Unfall haben solltest, liegt das Risiko beim Arbeitgeber.