Kann man ein dünnes kabel mit dickem verbinden?
Hallo. Ich habe mir eine Lichtorgel bestellt und festgestellt, dass die Kabel der Lichtorgel sehr kurz sind. Deshalb habe ich das dünne kabel der Lichtorgel über Lüsterklemmen mit einem jedoch dickerem Kabel verbunden.
Meine Frage ist nun, ob das so überhaupt funktioniert.
Das verwendete Kabel ist ein 2adriges Kabel, welches ich schon für Audio und strom benutzt habe.
Ich hoffe Sie können mir schnell helfen. danke im voraus
7 Antworten
Das dünne Kabel der Lichtorgel ist für den Betrieb ausgelegt. Daher sollte es problemlos mit einem dickeren zu verbinden sein, da die Stromstärke dem dickeren Kabel nichts ausmacht, einem dünneren jedoch (in manchen Fällen) nicht gut tut. Da die Leiterwiderstände im Vergleich zum eigentlichen Verbraucher vernachlässigbar klein sind, sollte auch der mit steigendem Querschnitt fallende Widerstand nicht ins Gewicht fallen.
Ich seh da keine Probleme.
Eine Kabelverlängerung mit einem größeren Kabelquerschnitt ist immer möglich.
Problematisch ist nur eine Verlängerung mit kleineren Querschnitten (dann wird die Verbindung hochohmig und instabil).
Voraussetzung: Alle Verbindungsstellen wurden fachgerecht gelötet oder anders niederohmig kontaktiert.
Es funktioniert, aber Leitungen mit mehr Querschnitt haben einen höheren Leitungswiderstand und entwickeln daher auch mehr Wärme. Daher solltest du keinen Dauerbetrieb mit deiner Verbindung machen und ab und zu kontrollieren, ob die Wärmeentwicklung sich unnormal hoch abzeichnet.
er braucht überhaupt nicht vorsichtig sein. Eher schmilzt das dünne Kabel - aber nicht das dicke... was habt ihr denn in der Ausbildung gelernt ?
okay stimmt..sry..trotzdem halt vorsichtig sein mit unterschiedlichen Querschnitten.
Kann davon dann auch der Controller der Lichtorgel kaputt gehen ?
Von wieviel Volt reden wir denn hier? Ist es eine LED Lichtorgel? Funktionieren tut das. Es ist keine saubere Lösung aber wenn das Kabel jetzt nicht gerade mehr als 4-5mal so dick ist kann da eigentlich nichts passieren, jedenfalls in dem niedrigen Voltbereich.
Also das kleine dünne kabel hat glaube ich ein 0,75er quetschnitt und das andere ist ein 2,5er oder 4er.Aber die Verlängerung ist von dünn auf dick und dann wieder auf dünn.
ist das denn dann so okay oder nicht?
aber Leitungen mit mehr Querschnitt haben einen höheren Leitungswiderstand und entwickeln daher auch mehr Wärme
Unsinn. Das Gegenteil ist richtig.