Dünnen Hohlkörper aus Kunststoff gießen
Hi Leute,
nach langen Suchen im Internet bin ich leider immer noch nicht fündig geworden. Und zwar habe ich überlegt eine Herzform zu gießen. Meine Überlegung war eine Herz Schalen Form zu gießen, die aus Vorder.- und Rückteil besteht. Diese von außen mit einem Klipp zusammen befestigt werden. Die Schalen sollten durchsichtig, dünn (ca 1mm Wandung )und UV Beständig sein.
Jetzt werden die meisten wohl sagen, "Warum machst du keine Negativ/Positiv Form und gießt das dann aus". Wie bereits oben erwähnt will ich einen Schalen Hohlkörper aus zwei Teilen haben, der zusammen einen ganzen hohlen Körper bildet. Nun stellt sich mir die Frage wie ich so eine dünne Schale gießen kann. Einen Normalen Massiven Körper ausgießen kann ich aber einen dünnen Abdruck herzustellen erschließt sich mir irgendwie nicht. Eine Anleitung, Stichpunkte oder sonstiges in diese Richtung würden mir enorm helfen.
Als Praxisnahes Beispiel nenne ich mal eine Handyschale. Bestehend aus Vorder und Rückseite. Wie kann ich sowas als Herzform selber herstellen unter berücksichtigung der oben genannten Eigenschaften.
Vom Beruf bin ich Zerspanungsmechaniker. Vielleicht würden mir meineCNC Kenntnisse in der Fertigstellung der Vorrichtung etwas helfen.
Vielen Dank im Vorraus
6 Antworten
Als Praxisnahes Beispiel nenne ich mal
Auf jeden Fall einsehr aufwendiges Verfahren, aber im Prinzip müsste es so aufgebaut sein wie im allgemeinen Formenbau.
Was du acuh machen kannst ist tiefziehen; dazu holst du dir eine dünne Platte und ziehst diese dann mittels eines Vakuums auf eine vorher angefertigte Form. Das wird meistens auch von Modellbauern angewendet; ich such mal noch ein Video raus da hat das auch einer gemacht; allerdings hat der versucht das über ein bereits beschädigtes teil zu ziehen; dieses ist dann unter dem großem temperatur unterschied gebrochen: zu viel Spannung. Das ist zwar nicht ganz das was du machen wolltest aber wenn man es vernünftig macht funktioniert es ganz gut;)
MfG Flow97
P.S.: Hier noch der Link; https://www.youtube.com/watch?v=FVT4-OPnhTw
Tiefziehen ist der gängigste Begriff. Auch fällt mir grade kein anderer ein...
MfG Flow97
P.S.: Sry das ich erst jetzt antworte; ich habe bisher nicht wieder in meine Antworten geschaut...
Bei 1mm dicke bleibt eigentlich nur Vakkumtiefziehen aus 1mm dickem transparenten pvc.
Geräte haben Kostüm- und Maskenbildner in Opernhäusern und auch orthopädische Schuhmacher.
Du benötigst das Herz als Form aus z.B: Gips, worüber das erhitzte und somit weiche PVC anformen läßt.
Wenn Du ein Positiv gießen willst, so benötigst Du einen Negativabdruck eines Musters. Oder aber Du erstellst die Form am Rechner und lässt die Fräse arbeiten. Alternative bei geringen Stückzahlen und Mustern: der 3D-Drucker.
Wenn du Kunststoff gießen willst, kann man das mit zweikomponenten Kuststoff machen. Aber die Form muß so sein (Zwei Formhälften) dass genau der eine mm Platz ist. Schwer zu realisieren.
Im Schwenkguss kannst du flüssigen Kiunststoff in einer Halbschale so lange schwenken, bis er hart wird und eine schicht bildet. Aber ich kenne keinen durchsichtigen Kunststoff, der schnell genug hart wird für diese Technik.
www.abformbar.de
Gibt es dafür einen spezielen Begriff unter dem ich mehr finde bzw einfachere Teile?