DSLAM höher als gebuchter Tarif.Ist die Maxrate komplett nutzbar?


20.02.2021, 11:06

Update.

danke für die hilfreichen Tipps, durch das abklemmen der Mehrfachverkabelung habe ich jetzt eine Datenrate von 63Mbit erreicht, zumindest laut Fritzbox.

Effektiv habe ich bei Download Tests etwa 1MB/s extra rausgeholt. :-)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mehr als minimal über 50 Mbit/s wirst du effektiv nicht bekommen, denn notfalls drosselt die Telekom die Datenrate einfach hinter dem DSLAM.

Vermutlich dürfte sich der Sync aber durch das Abklemmen der anderen Dosen merklich erhöhen. Das bringt dir dann die paar Mbit/s mehr auf die vollen 50 Mbit/s.

Beim Umklemmen bedenke, daß eventuell auch das reine Lösen einer Verbindung zum Syncabbruch führen kann, anschließend beginnt ein Resync.

Bedenke, daß, sofern der Sync unterbrochen wurde zwingend ein Resync nötig wird, dieser dauert mind. 90 Sekunden ab Widerherstellung der Verbindung.

Zum umklemmen trennst du am besten den Router von der Leitung, löst alle Verbindungen, stellst dann EINE Verbindung (blau und rot vom je gleichen Kabel natürlich gleichzeitig) her, verbindest denRouter und schaust im Webinterface, ob dieser Synct, oder Verbindung unterbrochen angezeigt. Wenn das nicht klappt wiederholst du dies solange, bis du die richtige Verbindung gefunden hast.


verreisterNutzer  19.02.2021, 13:41

danke Dir, soweit alles klar. ja die Fritzbox klemme ich vor jedem Versuch immer ab.

es ist aber nicht ganz klar welches Kabel von aussen reinkommt. darf man da mit einem Spannungsmesser[Gleichstrom] ran? Die Leitung von draussen müsste ja ein paar Volt anzeigen.

asdundab  19.02.2021, 13:45
@verreisterNutzer
"darf man da mit einem Spannungsmesser[Gleichstrom] ran?"

Ja.

"es ist aber nicht ganz klar welches Kabel von aussen reinkommt."

Naja, du hast 5 Kabel, es gibt also 9 verschiedene Möglichkeiten, die zusammenzuklemmen. Ich hätte das jetzt einfach Trial-and-error mäßig durchprobiert.

Du mußt nach dem Anschließen der Box nur schauen, ob überhaupt eine Syncro beginnt, diese aber nicht bis zu Ende abwarten. Sollte so also in unter 20 min erledigt sein.

dann gleich zu meiner nächsten Frage. Anbei ein Foto meiner Verkabelung, leider ist nicht ersichtlich an welchem Kabel mein Router hängt

daher hatte ich mal testweise ein blaues Kabel rausgezogen und schwupps Internet war weg. wieder reingesteckt, internet ging wieder und dann das nächste blaue Kabel entfernt, internet war wieder weg. Beim dritten mal das selbe Spiel, was aber doch nicht sein kann. Spätestens beim dritten mal habe ich bestimmt eine nicht benutzte TAE erwischt. ich vermute mal stark, dass es damit zu tun hat, dass ich den dazugehörigen roten Kabel nicht entfernt hatte, aber ich verstehe nicht war es dem Router stört wenn an einer leeren TAE ein oder zwei Kabel hängen.

Vielleicht sollte ich die Finger davon lassen und einen Techniker rufen.

könnte ich durch einen Fehler meinen Port zerschießen?

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Technik, Internet)

cyclemat  19.02.2021, 10:03

Wago klemmen sind in der telekomunikation verpöhnt da sie einen zuhohen leitungswiederstand erzeugen an den übergängen.

die leeren abzeigungen erzeugen ein echo auf der leitung darum stören die !

Du wirst keine 63.000 erreichen. Der DSLAM sendet mit mehr Power um deinen Vertragswert zu erreichen. Das ist normal, das eingestellte Profil schneidet aber etwas über 50.000 ab.

Am Router kommen aktuell 47.152 an. Es ändert sich nicht dadurch das du die Verkabelung in deiner Wohnung änderst.

Allerdings nimmst du dir weitere Geschwindigkeit wenn Parallelschaltungen existieren. Also glatt zum Router schalten und von dort auf weitere Geräte aufteilen.

(Es heißt übrigens TAE=Telefon Anschluss Einheit)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

verreisterNutzer  19.02.2021, 07:23

danke für die Antwort Bonye.

wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, erreiche ich durch das abklemmen der anderen TAEs wenn überhaupt 2-3Mbit.

Bonye  19.02.2021, 07:26
@verreisterNutzer

Aus deinem Bild geht nicht hervor was am PC ankommt, da steht nur was beim Router ankommt. Wenn du Downloads machst und deutlich geringere Werte hast (zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Servern) solltest du deine Hausverkabelung ändern.

Lass dir einen Techniker ins Haus kommen, der kann das vor Ort überprüfen und dir dabei helfen, die volle Leistung zu bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung

Peppie85  19.02.2021, 07:05

so weit sehr gut... aber einen kleinen fehler habe ich entdeckt... Telekomunikations Anschluss Ainheit denn man kann daran in der regel (wenn NFN) zwei Nichtfernsprecher wie faxgerät, Telex, BTX Terminal oder gebührenzähler anschließen. in der Mitte dann eben Fernsprecher oder alternativ eine NTBA für ISDN anschlüsse, einen DSL Splitter (falls kein All IP Anschluss) oder eben direkt die NTBBA (auch als DSL Modem bekannt)

lg, anna

Bonye  19.02.2021, 07:32
@Peppie85

Das sollte vermutlich bei meiner Antwort landen, aber ja du hast recht,.beim T habe ich mich vertan ;)