Drogerie Haarfarbe: kupfer
hey, Ich habe meine Haare jetzt seit einem halben Jahr kupfer. Da ich sie ganz am Anfang blond hatte, habe ich mich (auch wegen schonen) für tönen entschieden. Ich habe sie in diesen 6 Monaten 2 mal wegen dem Ansatz nachblondiert und dann wieder getönt. Jetzt will ich meine Haare aber mal wieder färben, da das mit dem blondieren ja auch nicht so toll ist. Außerdem sind sie jetzt echt schon seeehr ausgeblasst und nicht mehr schön. Welche Haarfarbe aus der Drogerie könnt ihr mir empfehlen? und wie pflege ich meine Haare am besten damit sie so lang wie möglich diesen Farbton haben und nicht verblassen. Bei rot Tönen ist es ja sowieso immer sehr schnell so das es verblasst. Hatte vor sie wie auf dem Bild zu machen, das knallige sind meine Extensions die ich auch immer mitgetönt habe aber dann nicht mehr benutzt habe.

3 Antworten
Sehr haltbar sind die Farben von LÓreal und die haben auch exakt diesen Ton, der sich goldkupfer nennt. Ich habe das auch sehr lange damit gemacht, das hat mich allerdings die Gesundheit meiner Haare gekostet, die ich dann irgendwann als Strohmatte hätte verkaufen können. Was den Haaren wirklich gut tut und auch diesem Farbton ähnelt, ist das Rot (die hellste Variante) von Sante. Das sind Naturfarben. Die erste Färbung geht relativ schnell wieder raus. wenn Du das 3-4 x gemacht hast, ist es sehr haltbar, die Haare glänzen unheimlich schön und bleiben gesund, denn diese Färbung ist gleichzeitig eine Kur. Die Farbe ist etwas kräftiger und auch ein wenig dunkler, dafür wird sie aber nicht ein paar Wochen stumpf.
Jetzt hab ich aber noch eine Frage... Muss ich meinen Ansatz dann nicht auch immer blondieren? Meine Naturhaarfarbe ist nämlich mittelbraun
Ich würde es ohne Blondieren versuchen. Es wird anfangs schon etwas Farbunterschied geben zwischen Ansatz und dem Rest, das wird aber immer weniger. Bei mittelbraunem Naturhaar gibt das Sante ein schönes sattes Rot, auf dem blondierten Teil wird es erst mal ziemlich knallig sein.
'Flammenrot' von Sante schaut ja echt genial aus :00
Ja, es sind schöne, satte Farben. Anfangs erfordert es ein wenig Übung, den dickflüssigen Brei aufzutragen. Man gewöhnt sich aber schnell dran und weiß die Farben nachher wegen der Ergebnisses und wegen des Pflegeeffekts echt zu schätzen.
Ich färbe seit einigen Jahren meine Haare schwarz. Ich nehme am liebsten "Syoss", weil ich finde das es einen schönen natürlichen Glanz hat und lange hält. Zumal es die Haare nicht so extrem angreift. Ansonsten nehme ich nur Colorshampoo und ab und an eine Spühlung.
geh am besten zum friseur die farben von drogeriemärkten kannst du vergessen. die tönung beim friseur pflegt die haare besser wie die vom drogeriemarkt und hält länger dann bezahl lieber ein paar euros mehr aber länger was davon
Ich färbe, blondiere und töne meine Haare seit 5 Jahren selber, Pflege sie natürlich auch so gut es geht mit Kuren usw. Meine Stammfriseurin meinte immer, wenn sie meine Haare geschnitten hat, meine Haare wären durch das benützen von Drogeriefarben/tönungen/blondierungen nicht kaputter oder beanspruchter als wenn es ein Friseur macht.
Tönungen und Colorationen pflegen die Haare niemals, völlig egal, ob sie vom Friseur oder aus dem Supermarkt kommen. Die einzige Ausnahme sind die Naturfarben.
Ja,da hat Brille recht,Sante ist suuuuper gut,ich verwende seit Jahren Sante und bin immer noch zufrieden,diese Tönung mit Natur Farbe ist jedem chemischen Produkt vorzuziehen!
Gruß Athembo