DRK Notfallsanitäter Einstellungstest?
Guten Tag ,
weiß hier jemand was beim DRK beim Einstellungstest zum Notfallsanitäter dran kommt ?
Möchte mich gezielt darauf vorbereiten .
Habe mich schon rund ums DRK sowie Erste Hilfe informiert jedoch bin ich unsicher bezüglich Mathematik ,Deutsch etc.....
kann mir jemand weiterhelfen ?
lg und danke
2 Antworten
"Ich möchte mich gezielt darauf vorbereiten", nun, dass geht leider nicht, außer man findet heraus, was der konkrete DRK- Kreisverband an Inhalten hat und dass ist ohne einen Insider zu kennen nahezu unmöglich. Ein Einstellungstest ist keine gesetzliche Pflicht für die Ausbildung zum Notfallsanitäter, daher finden sich weder im Notfallsanitätergesetz (NotSanG) noch in der "Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter" (NotSanAPrV) Vorgaben des Gesetzgebers, wie ein solcher Einstellungstest auszusehen hat. Aus diesem Grund, legen Hilfsorganisationen und deren Kreisverbände selber fest, ob sie einen solchen Einstellungstest überhaupt durchführen und wenn ja, wie dessen Inhalte aussehen. Auch beim DRK ist dass nicht auf Bundesebene, es gibt Kreisverbände, welche einen Einstellungstest nicht vornehmen, diejenigen, die es tun, regeln ihn auch selber. Eine gezielte Vorbereitung ist daher nicht möglich, denn selbst dann, wenn man jemanden aus einem anderen Kreisverband kennt, so kann der Einstellungstest in dem Kreisverband, wo du deine Ausbildung absolvieren möchtest, eben schon wieder ganz anders aussehen. Auf sämtliche andere Hilfsorganisationen (Johanniter- Unfallhilfe, Arbeiter- Samariter- Bund und Malteser- Hilfsdienst), ist dass oben genannte ebenso 1:1 zutreffend.
Mfg.
Was den Rettungsdienst angeht, gibt es nicht "das DRK". Sondern es gibt einzelne Kreisverbände des DRK. Jeder ist organisatorisch ein eigener Rettungsdienst. Eine eigene Firma. Die Gemeinsamkeit mit dem DRK-Rettungsdienst des Nachbarlandkreises beschränkt sich auf das Logo.
Und dann überlegt sich jede Rettungsdienstleitung selbst, ob sie einen Einstellungstest macht und wie der dann aussieht. Es ist theoretisch denkbar, dass du beim einen DRK-Rettungsdienst einen halbstündigen Ankreuztest und beim dritten macht man gar keinen Einstellungstest.
Deshalb lässt sich deine Frage nicht beantworten: Wir wissen, nicht, bei welchen Kreisverbänden du dich bewirbst. Und die Wahrscheinlichkeit, dass hier jemand sitzt, der zufällig weiß, was ein ganz bestimmter DRK-Rettungsdienst nun an Einstellungstest macht, ist doch sehr gering.
Ich kann dir für meinen bisherigen Arbeitgeber sagen, dass es keinen Einstellungstest gibt. Denn die interessanten Bewerber kennt man schon gut genug, weil sie längst als Rettungssanitäter bei uns arbeiten. Wenn tatsächlich mal jemand von extern eingestellt wird, dann fragt man seinen bisherigen Rettungsdienstleiter, ob man mit dem Menschen was anfangen kann. Wer sich komplett ohne Rettungsdiensterfahrung bewirbt, bekommt einfach eine Absage - da braucht man sich nicht die Arbeit machen, erst noch irgendwelche Tests zu machen.
also ich hab nun einen Ausbildungsvertrag erhalten , in dem Einstellungstest geht es um Basismathe unter Zeitdruck sowie allgemeine Deutsche Grammatik , Hörverständnis , und eine spontane Reanimation einer Übungspuppe, danach ein sehr anstrengendes Bewerbungsgespräch über eine Stunde sowie ein anschließendes Praktikum . Dies war jetzt beim DRK so aber es ändert sich jedes Jahr wieder ab :)
Glückwunsch zum Vertrag!
beim DRK
Naja: Bei einem DRK-Rettungsdienst.
Das DRK ist nicht deutschlandweit einheitlich. Sondern in der Regel kocht jeder Kreisverband sein eigenes Süppchen und hat mit anderen Kreisverbänden nur das Logo gemeinsam.
Was du im einen DRK-Kreisverband erlebst, lässt sich somit nichtmal auf den benachbarten DRK-Kreisverband übertragen.
Ja dies ist auf jeden Fall richtig wollte nur meine Erfahrung teilen wie es bei mir nun war . Danke :)
Dachte ich mir schon , im Internet findet man so gut wie nichts , danke für deine Zeit