Dringend! Praktikumsbewerbung!
Ich würde sehr gerne ein Praktikum in einer Physiotherapiepraxis machen und hab mich dort auch schon telefonisch gemeldet. Die Frau meinte dann ich solle mich kurz schriftlich per E-mail***bei einer Frau Gxxxxx melden!* Reicht dafür das was ich geschrieben habe? oder soll ich noch was ändern? Und was schreibe ich am Schluss wegen einer Antwort? und schreibe ich da auch rein das ich für Rückfragen gerne zur Verfügung stehe?
Also hier das was ich bis jetzt habe!
Sehr geehrte Frau Gxxxxx, auf der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz für meine berufsorientierende Zeit, entschied ich mich für das Therapiezentrum, da ich selber schon oft dort in Behandlung war. Nun möchte ich mir gerne einen Eindruck davon machen wie das bei Ihnen abläuft und was man als Physiotherapeut leisten muss. Darum berwerbe ich mich hiermit als Physiotherapeutin für ein zwei- bis vierwöchiges Praktukim im Zeitraum zwischen dem 19.04.2010 bis zum 21.05.2010! Zur Zeit besuche ich die zwölfte Kl. des xxx-Gymnasiums xxx. Außerhalb der Schule betreibe ich gerne Sport, vorallem aber Handball! In meinem H.verein habe ich auch schon einige wichtige Aufg. übernommen! Außerdem interessiere ich mich für Medizin und möchte gerne nach meinem Abitur eine Ausbildung im med.Bereich machen. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir bei meiner Berufsorientierung, durch einen Praktikumsplatz weiterhelfen
8 Antworten
Sehr geehrte Frau Gxxxxx, auf der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz für meine berufsorientierende Zeit, entschied ich mich für das Therapiezentrum, da ich selber schon oft dort in Behandlung war. Nun möchte ich mir gerne einen Eindruck davon machen wie das bei Ihnen abläuft und was man als Physiotherapeut leisten muss. -> wie das bei Ihnen abläuft ist Umgangssprache, ich würch schreiben: Einblicke sammeln in die Berufspraxis
Darum berwerbe ich mich hiermit als Physiotherapeutin für ein zwei- bis vierwöchiges Praktukim im Zeitraum zwischen dem 19.04.2010 bis zum 21.05.2010! --> du bewirbst dich als physiotherapeutin, normalerweise ist das eine Ausbildung notwendig! :-) du bewirbst dich als praktikantin im Bereich Physiotherapie!
Zur Zeit besuche ich die zwölfte Kl. des xxx-Gymnasiums xxx. Außerhalb der Schule betreibe ich gerne Sport, vorallem aber Handball! --> aber macht nur Sinn, wenn du noch andere Sportarten aufzählst, lass das "aber" weg, und das Ausrufezeichen auch
In meinem H.verein habe ich auch schon einige wichtige Aufg. übernommen! --> welche Aufgaben, hier kannst du dazu schreiben, dass du Verantwortungsbewusst bist, weil du für ... zuständig bist, auch hier kein Ausrufezeichen
Außerdem interessiere ich mich für Medizin und möchte gerne nach meinem Abitur eine Ausbildung im med.Bereich machen. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir bei meiner Berufsorientierung, durch einen Praktikumsplatz weiterhelfen. --> Ein Praktikumsplatz in ihrer Praxis würde mir bei meiner Berufsrientierung weiterhelfen.
So würd ichs machen, dann noch ein Photo dazu und einen "kleinen Lebenslauf", vielleicht da mit rein, welche LKs du belegt hast, ein Zeugniss (wenn das Zeugnis i.O. ist, würd ichs schicken, auch wenns nicht explizit verlangt wurde - es sei denn, sie haben explizit gesagt, dass sie es nicht wollen)
PPS: Und lass es auf jeden Fall nochmal von deinen Eltern/Lehrer Korrektur lesen, ein paar kleinere Tipp- und/oder Kommfehler waren drin!
ja, das war nur weil nicht genügend platz hier war!!!
da ich selber schon oft dort in Behandlung war --> da ich dort selber....Eindruck davon machen --> möchte Ich mir gern einen Eindruck von Ihren betrieblichen Abläufen machen und würde gern erfahren, welche Anforderungen Sie an Physiotherapeuthen stellen......im Zeitraum --> in der Zeit von 19.04.2010 bis zum 21.05.2010.(kein Ausrufezeichen).....Kl. --> Klasse (ausschreiben).....treibe Ich gerne Sport -->betreibe Ich gerne Sport (Handball) ....wichtige Aufgabe im Heimatverein --> dieser Satz komplett weg...Weiterhin interessiere Ich mich für Medizin. In diesem BEreich möchte Ich nach meiner schulischen Tätigkeit gern eine Ausbildung absolvieren. Letzter Satz: Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei einer zielgerichteten Berufsorientierung durch einen Praktikumsplatz helfen könnten
Ich finde das gut so. Nur die Rechtschreibfehler sollten noch raus ;-) Hab auch noch zusätzlich ein paar Sachen verbessert. b= besser
Sehr geehrte Frau Gxxxxx, auf der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz für meine berufsorientierende Zeit, entschied ich mich für das Therapiezentrum, da ich selber schon oft dort in Behandlung war. Nun möchte ich mir gerne einen Eindruck davon machen wie das bei Ihnen abläuft und was man als Physiotherapeut leisten muss. Darum bewerbe ich mich hiermit als Physiotherapeutin für ein zwei- bis vierwöchiges Praktikum im Zeitraum zwischen dem 19.04.2010 bis zum 21.05.2010! (b: .) Zurzeit besuche ich die zwölfte Kl. des xxx-Gymnasiums xxx. Außerhalb der Schule betreibe ich gerne Sport, vor allem aber Handball! In meinem H.verein habe ich auch schon einige wichtige Aufg. übernommen! (b: .) Außerdem interessiere ich mich für Medizin und möchte gerne nach meinem Abitur eine Ausbildung im med.Bereich machen (b: absolvieren). Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei meiner Berufsorientierung, durch einen Praktikumsplatz weiterhelfen.
Wegen der erwarteten Antwort kannst du noch schreiben: Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Ansonsten find ichs gut. Das Anschreiben erklärt, warum du die Ausbildung machen möchtest und in welcher Situation du dich befindest. Ich würde vielleicht die Formulierung "wie das bei Ihnen abläuft" ersetzen durch so etwas wie "um einen Einblick in den physiotherapeutischen Alltag" zu bekommen. Ansonsten passts, denke ich. Wenn nur die Rede von kurzer Bewerbung war, kannst du vermutlich auch getrost auf einen Lebenslauf verzichten. Ansonsten ruf doch einfach nochmal an und frag, ob du neben einem Motivationsschreiben sonst noch etwas wie Zeugnisse oder eben einen Lebenslauf einreichen sollst. Das signalisiert ja dann auch Interesse und Engagement, kannst also nur gewinnen ;)
Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus sollte man nicht schreiben, da dies bissl unhöflich ist.
sich im Voraus zu bedanken ist unhöflich? Hier laufen Köppe rum, unglaublich ;)
"Danke im Voraus" ist deswegen unhöflich, weil man damit voraussetzt, dass der Leser dem Anliegen nachkommt. Man müsste es dann umformulieren. Es gibt galt "Köppe", die das nicht so schreiben würden!
Im Prinzip ist das ja genauso wie "Machst du Kaffee? Danke!" .. man sollte die Leute schon antworten lassen!
Das ist was anderes, finde ich. Bei einer Bewerbung erwartet man ja auch eine Antwort, egal, ob die jetzt positiv ist oder nicht. Wenn sich das Unternehmen einfach nicht mehr meldet, ist das viel eher "unhöflich"
Vielleicht auch Geschmackssache. Ich war vor 3 Wochen bei nem "Bewerbungstraining" an der Uni, und da wurde das genauso gesagt. Ich oersönlich schreibe "Danke im Voraus" sowieso nicht - wenn dann umschreib ich es eben anders, je nachdem, wie es in den Kontext passt ... z.B. wenn ich mit der Person schon direkt gesprochen hab "Vielen Dank für Ihre Bemühungen." oder "Für .... wäre ich sehr dankbar."
Schreib alles aus keine Abkürzungen!
Sehr geehrte Frau XXY
Ich bewerbe mich bei Ihnen für einen Praktikumsplatz zur Berufsorientierung.
Ich interesiere mich sehr für die Physiotherapie und die Anatomie des Menschen und der Medizin. Daher möchte ich ein Praktikum, in der länge von Zwei bis Vier Wochen, im Zeitraum vom 19.04.2010 bis 21.05.2010, in Ihrem Hause absolvieren. Ich besuche momentan die 12te Klasse des cxx Gymnasium in Xyyy. Es würde mir helfen mich in meiner Berufswahl zu orientieren. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
fksdafhsöfdaoh
So kannst es auch schreiben.. musst du da eine Bewerbung hin schreiben? reicht da nicht ein Telefonat.. ist ja ein Schulpraktikun und nicht ein Probearbeitspraktikum...
die am telfeon hat gemeint kurze schriftlich berwerbung!
PS: In dem Schreiben keine Abkürzungen verwenden