Driften und rennfahren lernen - wo?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schnell fahren und driften sind zwei verschiedene Dinge.

  1. Wenn du nur schnell fahren willst, dann warte einfach bis Juli. Dann nämlich eröffnet in deiner Nähe eine neue Rennstrecke (einfach nach "Bilster Berg" googeln. Der erste Eintrag ist Treffer). Der Eigentümer der Rennstrecke, Marcus Graf von Qeynhausen, hat für die Vermietung einen wesentlich günstigeren Preis (nur ca. 1100€/Std.) versprochen, als du ihn für z. B. Nürburgring oder Hockenheimring (1500 - 1800 €/Std.) zahlen musst. Ob er auch Driftkurse anbieten wird, weiß ich nicht. Vielleicht setzt du dich mal mit der BILSTER BERG DRIVE RESORT GmbH in Verbindung.

  2. Ansonsten bietet Car-Pro (Google "car-pro") Sportfahrer-Trainings an. Die Kurse finden allerdings in der Nähe von Görlitz statt. Ich habe mich damals für ein Trainingswochenende bei dieser Gesellschaft entschieden, weil sie 1. die günstigsten deutschlandweit sind (ca. 1000€ für 3 Tage), 2. beim Driften Autos gestellt werden (man also nicht sein eigenes Auto, Reifen und Sprit benutzen muss) und 3. die Gruppen klein sind (max. 4 Personen pro Kurs). Ich war sogar der einzige Teilnehmer an dem Wochenende. Bei den meisten Kursen gibt es Gruppen von 8-12 Teilnehmern. Dazu wird noch viel erklärt. Du kannst dir selbst vorstellen, wie viel du dort zum Fahren kommst, ... nämlich kaum. Meist stehst du rum und hörst dir lange Vorträge an oder guckst zu, wie die anderen fahren. Fahren kann man aber nur durch viel selbst fahren lernen, nicht durch Theorie (meine Meinung). Die Theorie bringt ohnehin nur solchen Teilnehmern etwas, die überhaupt keinen blassen Dunst von "Schräglaufwinkel" und "Kamm'schen Kreis" haben. Ich hatte mich damals für einen 3-tägigen Kombikurs angemeldet. Dieser beinhaltet 1 Tag Fahrübungen mit einem Spezialfahrzeug, 1 Tag reines Drifttraining und am letzten Tag nur Rennstrecke (im Autodrom/Tschechien), allerdings dann mit dem eigenen Auto. Es gibt aber auch 1-Tages-Kurse für weniger Geld.


werderfan12345 
Beitragsersteller
 16.05.2012, 19:21

Super!! Danke!! echt toll . Weist du denn auch ob man für weniger geld sprich mit anderen fahren kann und dann pro runde zahlt (Bilster Berg)

0
kosy3  16.05.2012, 22:01
@werderfan12345

Ja klar. Die Preise, die ich genannt habe, gelten pro Stunde und gesamter Rennstrecke. Wenn man sich diese Strecke mit mehreren teilt, zahlt jeder natürlich nur anteilsmäßig. Man zahlt aber nicht pro Runde, sondern pro Zeit. D. h., wenn 10 Leute die gesamte Rennstrecke für 1h mieten, sind's für jeden 110€ (am Bilster Berg). 1100€ war jedenfalls der Preis, den mir Graf von Oeynhausen letztes Jahr genannt hat. Dafür, dass er es sich bis Juli nicht anders überlegt hat, kann ich keine Garantie übernehmen.

Rennstrecken wie der Nürburg- oder Hockenheimring werden immer mal wieder von irgendwelchen Motorsportclubs für einige Stunden angemietet. Ich habe neulich mal wieder eine solche Einladung - allerdings für den Bilster Berg - von einem Porsche-Club erhalten. Da ich aber in mehreren Porsche-Foren und im Porsche Club Deutschland Mitglied bin und die Mail wieder gelöscht habe, weiß ich nicht mehr, welcher Club dazu einlud.

Ich würde dir empfehlen, dich direkt mit der entsprechenden Rennstrecken-Gesellschaft in Verbindung zu setzen. Entweder um zu erfahren, wann die Rennstrecke für Einzelfahrer geöffnet ist oder wann diese mal von welchem Club angemietet wird. Vielleicht suchen ja einige Clubs noch Teilnehmer, die mitmachen u. sich beteiligen wollen.

Da ich von mir nicht behaupten kann, ein Auto wirklich beherrschen zu können (habe erst einmal im Leben einen sauberen 50m-Vollkreis driften können) und mir meine Autos für die Rennstrecke zu schade sind, bin ich nur äußerst selten auf solchen unterwegs.

Aber ein Auto richtig zu beherrschen, lernst du nicht auf der Rennstrecke, sondern am besten auf einer großen Fläche mit Coach.

0

Vereine wie der ADAC bieten Fahrsicherheitstrainings (vielleicht ein guter Start) an. Ansonsten eben auf regionalen Rennstrecken rumgucken. Bei uns am Sachsenring bspw. gibts von Driftkursen über Rennfahrertrainings alles.

Auf der nächsten Kartbahn. Fast alle Rennfahrer haben im Kart begonnen, auch die Schumacher-Brüder.

Am Nürburgring und auch in Zandvoort (ehemalige holländische F1-Rennstrecke in den Dünen direkt am Ärmelkanal) gibt es Fahrerschulen - mir persönlich würde Zandvoort besser gefallen. Schau mal auf http://www.raceplanet.de/


werderfan12345 
Beitragsersteller
 16.05.2012, 16:40

höhrt sich echt super an!!! Danke!!

0