Dreiviertel und Viertel unterscheiden?
Hallo, ich habe bei der Uhrzeit immer Probleme Dreiviertel und Viertel zu unterscheiden.
Gibts dafür irgendeine Eselsbrücke?
10 Antworten
Die Bezugsgröße ist die nächste volle Stunde.
Beispiel: 10 Uhr.
9.15 Uhr = viertel zehn
9.30 Uhr = halb zehn
9.45 Uhr = dreiviertel zehn.
Das glaube ich kaum. Da solltest du nochmal nachsehen. Viertel 10 ist immer 9:15
Nun, eigentlich wäre "viertel zehn" ja "viertel nach zehn".
Das wird aber nicht immer so gesagt, weshalb "viertel zehn" auch "viertel nach zehn" meinen kann.
Ich scheu gerade noch, ob ich irgendwo Qullen fidnen, die sogar von einer nachweislichen sprachlichen Einbürgerung dieser Formulierung sprechen.
Hier ahbe ich etwas:
In Österreich scheint "viertel zehn" "10:15" zu meinen.
In Bayern anscheinend auch:
https://groups.google.com/forum/#!topic/de.etc.sprache.deutsch/WbaThO3g8kE%5B1-25%5D
Auch dort scheint es aber Regionale Unterschiede zu geben.
Dann muss es heißen Viertel NACH Zehn. Viertel Zehn ist überall nach der deutschen Zeitrechnung 9,15 Uhr.
Viertel nach und Viertel vor sagen
«Dreiviertel» zu sagen fand ich schon immer so seltsam.
Dreiviertel Drei wäre für mich 15:45 und nicht 14:45.
Wenn sie/er aus Ostdeutschland oder Bayern kommt ist das völlig normal.
Außerdem sagt ja niemand meine Tasse ist Viertel vor Voll. Sondern dreiviertel voll.
Wieso seltsam?
Sagst du beim Metzger ein 3/4 Kilo Fleisch oder
ein Viertel vor 1Kilo?
Wenn dann sage ich da 750g Fleisch.
Nein, natürlich ist es bei Mengenangaben logisch, Dreiviertel zu benutzen. Aber bei Uhrzeiten bin ich nun mal mit dem Viertel nach/vor System aufgewachsen. 15:45 ist Viertel vor Vier, aber gleichzeitig Drei Dreiviertel.
Das kann für mich oft verwirrend sein
Ups. Siehst du, ich versteh's immer noch nicht ganz. Bin davon ausgegangen dass 3 Uhr + Dreiviertel = 3:45 ist, habe mich da komplett vertan
Östlich der Elbe ist dieser Ausdruck für die Uhrzeit alles andere als seltsam.
Hey,
das ist für viele verwirrend weil viele denken "dreiviertel 3" wäre eine dreiviertel Stunde nach 3 (was falsch ist).
Aber was seltsamerweise für jeden logisch ist: halb 3 ist eine halbe Stunde vor 3.
Oder halb 9 ist 8:30.
Und das Prinzip mit viertel und dreiviertel ist genau das gleiche. Also viertel 9 ist 8:15 und dreiviertel 9 ist 8:45.
Hallo,
das kenne ich von meiner Frau...LOL.
du weist ja, wie viel Uhr es ist, wenn ich z.B. halb drei sage. 14:30 Uhr.
Also Viertel ist davor (14:15 Uhr) und dreiviertel ist danach (14:45 Uhr), denn mit halb kommt man ja auch zurecht.
Wie ein Kuchen, den man zerschneidet.
Liebe Grüsse Rodium
Ganz einfach:
Viertel 12 ist 11:15 Uhr, Viertel nach 12 ist 12:15, Viertel vor 12 ist 11:45
3/4 12 ist 11:45 oder Viertel vor 12
Das muss nicht stimmen.
Ich vermute, dass das Regionsabhänbgig ist.
Hier in Franken ist meines Wissens nach Viertel zehn = 10.15