Drei Poliger Stecker LED-Band Lösung?
Hallo erstmal,
wenn ihr antwortet bitte so, dass es für 9. Klässler verständlich ist😅. Danke.
Also, es geht um ein LED-Strip, nämlich den LED RGB Strip von Reichelt (1M). Wir bauen gerade LED Schuhe und haben ein Problem, das LED-Band hat nicht nur + und - Pol sondern auch eine sogenannte Signalleitung (das weiße Kabel). Wenn wir die Signalleitung nicht anschließen, leuchtet das LED-Band nicht. Ich konnte keine Datenblätter noch Erklärung dazu finden und bitte deshalb um Rat. Kann mir jemand helfen?
2 Antworten
Ich schätze mal, dass es ein Strip mit WS2812-LEDs ist. Diese Art von LEDs haben einen eingebauten Mikrocontroller, der die 3 Farben jeder LED steuert.
Zur Steuerung braucht ihr also einen zusätzlichen Mikrocontroller, der so programmiert ist, dass der dem Strip die Signale schickt und ihm so sagt, welche Farbe und Leuchtmuster er annehmen soll. Google mal nach "WS2812 LED Strip" und "Arduino Neopixel".
So ein Mikrocontroller ist im Prinzip ein winziger PC, der ein Programm ausführt und so zB Ausgänge schaltet und Signale verarbeitet, allerdings muss er dafür eben auch programmiert werden, und das ist nicht ganz so einfach. Ein Arduino ist ein Mikrocontroller auf einer Platine mit Zusatzbeschaltung und USB-Schnittstelle (!), über die er programmiert wird. Dadurch, und durch seine spezielle IDE (das "Programmier-Programm") ist er sehr einfach zu handhaben.
Ich fürchte aber dass ihr den falschen LED Strip gekauft habt. Was ihr sucht, ist wohl ein Strip mit vier Pins, ein gemeinsamer Pol und alle drei Farben. Müsste reichelt aber auch haben.
Tja, lieber 2x schauen nächstes Mal ;)
Die gibt's übrigens auch sehr günstig auf Amazon, eBay & Co zuhauf. 5m 20€ oder so. Welchen Strip genau habt ihr denn von reichelt?
Habt ihr auch schon probiert, die Signalleitung einfach auf 5V oder 0V (Minus) zu legen? Manchmal leuchten die dann schon, aber nur weiß. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Also, wir haben eine Spannung von 5V von einem Spannungsregler und einer 9V Batterie, dazu einen Bewegungsdensor. Plus und Minus Pol sind klar, aber die Signalleitung macht uns zu schaffen. Wir haben den "Maleblock - LED RGB Strip -1M " von Reichelt. Gibt es eine Möglichkeit die Signalleitung irgendwie zu umgehen und nur eine Farbe zu nehmen? Das würde uns schon reichen. Ich finde echt garnichts zu dem Thema, denn der LED Strip sollte um die 50cm, adressierbar, ohne Signalleitung und mit 5V sein. Das ist echt verdammt schwer, wieso hat man das als Hobby?? 😂
Oje, das sieht mir sehr nach proprietärem Baukastensystem aus. Die einzige Möglichkeit wäre von dem Hersteller (also Makeblock) das Steuermodul dazu zu kaufen, oder es wie ich schon angesprochen habe, es mit einem Arduino oder anderen Mikrocontroller zu versuchen, wobei das sehr leicht fehlschlagen kann, wenn die LEDs nicht dem Neopixel-Standard folgen.
Könnt ihr den Strip zurücksenden? So könntet ihr die 10€ für einen "normalen" RGB-Strip sozusagen wiederverwenden. Beachtet aber dass diese 4 Pins haben, und wenn dann leuchten alle LEDs in derselben Farbe (dh. nicht adressierbar).
Schwer ist es nur, wenn man es sich selbst schwer macht ;)
Also ihr habt folgende Möglickeiten:
- Steuermodul kaufen
- Steuerung selbst entwerfen
- Strip zurückschicken, neuen (anderen) kaufen
Was mir noch eingefallen ist. Wenn der Strip wirklich adressierbar sein soll (jede LED ihre Farbe frei bestimmbar) würde ich mich mal nach Arduino-Projekten mit diesen "Neopixel Stripes" umsehen (Google). Dazu gibt's reichlich Infos & Projekte, wo ihr euch dran orientieren könnt.
Den LED STRIP mussten wir zerschneiden, da der 3 polige Stecker gestört hat... Danke aber schon Mal, ich finde jedoch keinen einzigen LED Strip aber ich suche Mal nach diesen Neopixel Stripes. Vielen vielen Dank für die Hilfe
Hättest du ein Beispiel für einen neuen LED Strip der ohne Signal funktioniert? Ganz egal welche Farbe einfach nur mit 5V ich finde nichts und wir sollten den bis Montag nächstes oder übernächste Woche haben 😓😓
Der 2m Streifen ist bei dem auch als wasserdicht verfügbar, ist für Schuhe wohl besser ^^
Der leuchtet immer komplett in der gleichen Farbe, und angesteuert wird er einfach in dem ihr 5V an + und an - für die entsprechende Farbe legt. So könnt ihr auch zwei Farben mischen, und mit unterschiedlichen Spannungskombinationen ergeben sich praktisch unendlich viele Farbergebnisse. Die Fernbedienung müsst ihr nicht unbedingt verwenden, gebt den Strom einfach direkt in den Streifen.
Also kann man den mit dem extra vier pol/ zwei pol Kabel (wenn du verstehst was ich meine) aufschneiden und an einen plus minus Stromkreis anschließen? Hab ich das richtig verstanden?
Du hast dann vier Kontakte, einer ist der gemeinsame Pluspol, und je nach dem wo an den anderen drei Kontakten Minus angeschlossen wird leuchtet der Strip in einer anderen Farbe :)
Danke, danke, danke, wirklich, das hat mir so gut geholfen
Ist das weiße der Plus Pol? Ich muss das nämlich meinem Physiklehrer dann erklären 😅. Also der weiße ist das Plus Pol und dann kann man entweder rot,blau oder grün anschließen und dann leuchtet er in der Farbe?
Ich gehe davon aus, ja, aber du kannst auch nach einem Aufdruck auf dem Band schauen oder es auch einfach ausprobieren. Wenn es leuchtet, hast du den Pluspol gefunden.
Jipp, er leuchtet dann in der Farbe die angeschlossen ist. Wenn du zwei Farben gleichzeitig anschließt werden die gemischt. Alle Farben zusammen ergeben weiß.
Omg danke danke danke du hast Grade das ganze Physik Projekte gerettet 😧😅
Haha da hast ja nochmal Glück gehabt. Viel Erfolg mit dem Projekt!
Die Signalleitung ist die, die die Steuerung mit dem Band verbindet und das Ganze dann aktiviert.
Dankeschön, sehr schade um den LED Strip, der war sehr teuer.