Welche RGB LEDs in Paulmann Stribes?
Ich würde gerne die LED Stribes von Paulmann mit dem Raspberry Pi steuern.
Weiß jemand welche RED Typ da verbaut ist?
1 Antwort
ja steht doch da. Es gibt Anode oder Kathode AC oder CC Geräte. Fernbedienung ist dabei
Es gibt auch IP 68 taugliche LED Stripes für Unterwassernutzung.
Manche kann man schneiden, diese nicht. Nicht verlängerbar
Fernbedienung ist mit dabei. Eine Ansteuerung über DMX 512 Usitt wird wohl nicht möglich sein. Dann gibt es noch DMX Software mit einem Kästchen für PC
15 Watt, 494 lm bezieht sich wohl auf die Gesamtlänge, nicht auf die einzelnen RGB LEDs
hier steht z. B. zumind. SMD 5060 Chips https://www.lichtdekor.de/LED-Streifen/RGB-flexible-LED-Leisten-113/RGB-LED-Strips-3-Chip-30-LEDs-m---500cm-IP65-outdoor.html
Da muß man den Verkäufer fragen
Fernbedienung ist mit dabei.
Ja Infrarot
Aber das hilft hier doch nichts
Eine Ansteuerung über DMX 512 Usitt wird wohl nicht möglich sein. Dann gibt es noch DMX Software mit einem Kästchen für PC
Keine Ahnung was du mit DMX512 meinst
Ich meine eigene Ansteuerung über Raspberry Pi!
15 Watt, 494 lm bezieht sich wohl auf die Gesamtlänge, nicht auf die einzelnen RGB LEDs
LOGISCH, was denkst du denn
hier steht z. B. zumind. SMD 5060 Chips
DAs ist doch etwas ganz anderes.
Weder die von Paulmann
Noch sind damit einzelne LED (Segmente) ansteuerbar.
Nur eine Farbe gleichzeitig!
Kann es sein dass du die Frage gar nicht gelesen hast ?
Keine einzige Antwort bezieht sich auf die Frage
Software Ansteuerung der Lichteffekte im prof. Bereich wäre DMX 512 Usitt Protokoll
mit dem anderen Link war das nur ein Beispiel zur Leistung der SMD LEDs der 5060 Chips
Zu Leistungsangaben muß man eben beim Anbieter fragen
Keine Ahnung was du willst.
Es geht um die Paulmann LEDs
Und DMX nützt mir natürlich nichts.
Um die Leistungsaufnahme geht es auch nicht. Die steht ja auch beim Hersteller.
15W 494lm RGB 18VA. Bei 7,5M
Es geht um die DI Ansteuerung der LED Stribes und um den Raspberry Pi
Wie in der Frage steht, wollte ich wissen welche LEDs bzw Steuerungschip?
Es gibt Anode oder Kathode AC oder CC Geräte.
Keine Ahnung was du damit sagen willst.
Natürlich hat jede LED eine Anode und eine Kathoden 🤪
Nein diese ist mit IP 68 und ist nicht Unterwasser geeignet.
Aber das war ja auch nicht die Frage.
Die Frage war welche RGB LEDs verbaut sind bei diesem.
- Ws2812b
- Sk6812
- Ws2815
- UCS1903
- ...
D.h. welche Ansteuerung ist notwendig für den Raspberry Pi!
Manche kann man schneiden, diese nicht. Nicht verlängerbar
Im übrigen kann man diese natürlich auch bei jedem Segment schneiden. Muss man ja auch oft um enge Kurven legen zu können
Und da dies bis 10m hier geht (5m oder 7,5m oder 10m) währen also noch 2,50 m verlängerbar.
Einige Effekte werden bei 5m gespiegelt.
War aber auch nicht die Frage.