5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja das funktioniert!

Dabei sollten aber die richtigen Leitungen getrennt werden. Im Normalfall handelt es sich um das gelbe (+) und das daneben liegende schwarze (-) Kabel. Dein Netzteil sollte (in der Theorie) 6 Watt ohne weiteres Packen.

Zur Erklärung: im Normalfall hat dein Netzteil 4 Farben/3 Spannungen:

  • Orange + 3,3 V (Nur SATA und ATX 24 Pin)
  • Rot + 5 V
  • Gelb +12 V
  • Schwarz -

Aber Achtung: Bei einem Kurzschluss können Schäden auftreten, z.b. könnte sich die Kurzschlusssicherung einschalten, welche die Stromzufuhr einfach unterbricht -> Folge: Alle nicht gespeicherten Daten sind verloren, der Computer funktioniert aber weiterhin.

Hi,

ein kleiner Denkanstoß. Auch wenn der Stromverbrauch sehr sehr gering ist - dein PC zieht ohnehin schon viel Strom - die Lämpchen fallen dir 1-2 Wochen auf und dann sind sie normal. Hab auch auf meinem CPU-Kühler nen Lüfter mit LED drin (war in der Grundausstattung des Kühlersi) Sah die erste Woche cool aus, jetzt verbraucht es nur unnötig Strom. Würde es an deiner Stelle lassen.

VG

Ja, wenn du die Polarität beachtest und das Netzteil nicht jetzt schon an der Grenze ist.

Jop probiers aus!

sollte eigentlich funktionieren:D


ApiC67 
Beitragsersteller
 23.03.2013, 00:29

eigentlich^^

0