Drei Beispiele, in denen Höhenenergie technisch genutzt wird?
Die Frage steht im Titel und da hätte ich noch eine Frage und zwar wie sind die Energieumwandlungen während der Bewegung eines fadenpendels?
4 Antworten
Im Wasserkraftwerk wird die Lageenergie in Bewegungsenergie umgewandelt. Beim Downhill-Rennen per Mountainbike ebenso. Auch bei der Landung eines Spaceshuttles, der keinen Düsenantrieb hat. Zudem beim Fallbeil.
Die Energieumwandlung beim Fandenpendel ist in deinem Physikbuch und auf bestimmt 2 Millionen Seiten im Internet ausführlichst beschrieben. Bitte mache dir die Mühe selbst zu suchen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie du nicht bereit bist eigene Energie für die Lösung deiner Fragen umzusetzen.
drei Beispiele: - Wasserkraftwerk: Höhenenergie wird zu elektrischem Strom - bei manchen alten Wanduhren: Man zieht beim Aufziehen Gewichte nach oben, davon wird die Uhr angetrieben -Flugzeug im Gleitflug: Höhenenergie des Flugzeugs wird in Vorwärtsbewegung des Flugzeugs gewandelt
Energieumwandlung beim Fadenpendel: Höhenenergie des Pendels wird in kinetische Energie und wieder zurück verwandelt.
1) Wasserkraftwerke mit Stausee
Fließt das Wasser von einem höher gelegenen Ort hinunter zu den Turbinen, wird Energie freigesetzt und die nutzt man, indem das Wasser die Turbinen in Bewegung versetzt und Strom erzeugt.
Pumpspeicherwerk
Achterbahn
2) Wenn das Pendel an der höchsten Stelle steht, ist es potentielle Energie, da es sich ja nicht bewegt. Schwingt es nun, sinkt die potentielle Energie und die kinetische steigt stark an. Am tiefsten Punkt des Pendels ist die kinetische Energie am höchsten. Schwingt es weiter, sinkt die kinetische wieder, weil es ja wieder nach oben muss und die potentielle Energie steigt.
Und dann fängt es wieder von vorne an.
LG Julian 🙃
Fahrstuhl (Im Gegengewicht zum Fahrstuhl)
Pumpspeicherkraftwerk
Guillotine
Fadenpendel: Die Energie wird hauptsächlich von Lage- in Bewegungsenergie gewandelt und zurück. Ein wenig auch in die Überwindung des Luftwiderstand und Verformung des Faden. Dadurch kommt das Pendel nach einiger Zeit zum Stehen.