Drehmoment auf einer stahlfelge
Mit wie viel drehmoment muss man winterreifen auf stahlfelgen andrehen ?
7 Antworten
Kommt aufs Modell an, bei vielen VWs sind es bspw. 120 Nm, meist egal, ob Stahl oder Alus. Aber am besten in zwei Schritten festziehen (wie schon gesagt, immer über Kreuz gehen), erst alle mit 80 Nm, damit esauch wirklich plan auf der Radnabe ist und dann die zweite "Runde" mit dem benötigten Drehmoment (bei uns eben 120).
Und eben nach ~50 km nochmal nachziehen.
Hallo Multistratos,
du meinst wohl mit wieviel Nm du deine Räder anziehen mußt??? Also max. 105 Nm bei Stahlfelgen müßte ausreichen.
Gruß siola
Also ich habe gerade wie die anderen gesagt haben in der betriebsanleitung geguckt und da steht 130 nm! Ich würde ab deiner stelle auch mal nach gucjen nicht dass die bolzen sich noch lösen
Trotzdem vielen dank :)
Reifen, egal ob Winter oder Sommer, werden nicht auf der Felge 'angedreht'. Die haften, wenn man den Reifen aufpumpt, von alleine.
Man konnte Vermutungen anstellen. Wissen konnte man es nicht, zumal du Winterreifen erwähnt hattest, die für das Anzugsmoment der Felgen völlig egal sind.
du meinst wie man eine reifendecke auf eine felge montiert, dafür gibt es spezielle maschinen
Räder! tut mir leid
Es wusste jeder was gemeint ist