drauf oder darauf?
Hey (: ,
es heißt doch ich freue mich drauf ,oder? Und nicht : ich freue mich darauf.
Ich danke für jede Hilfe (:
7 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
darauf ist richtig.
drauf ist Umgangssprache.
Ausnahme: Drauf und dran sein etwas zu tun. Passt zwar vom Register eher auch nicht in eine Arbeit, aber das kann ich mir geschrieben nicht mit a vorstellen^^
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
darauf ist deutsch-korrekt. drauf ist eher dialekt. die bedeutung bleibt gleich. http://de.wiktionary.org/wiki/darauf
dieses drauf ist nur umgangssprache,würde ich nicht in einer arbeit verwenden. genauso wie is und ist,oder ne und oder...
grammatikalisch korrekt wäre darauf. drauf ist einfach eine kurzform.