Dosiereinheit Klarspüler von Spülmaschine defekt?
Eine Frage aus reinen Interesse:
woran kann es liegen, daß die Leuchte für „Klarspüler leer“ beim Geschirrspüler in der Blende plötzlich nicht mehr eingeht, obwohl das schon längst der Fall sein müsste?
Es gibt auf Anhieb (sichtbar) keinen Hinweis darauf, den Klarspülerbestand im Vorratsbehälter prüfen zu können, außer eine runde Markierung, die sich bei aufgefüllten Vorratsbehälter dunkel verfärbt. Wird sie nach einigen spülgängen wieder hell, ist aber der Klarspülerbehälter i.d.R. noch nicht vollständig entleert.
kann man womöglich noch andere Möglichkeiten zur Überprüfung nutzen, als den klarspülerbehälter selbst frei zu legen (um nachzuschauen) und/oder den Kundendienst zu holen?
Hinweise: die Mangelanzeigen für Salz/Klarspüler sind nicht ausgeschaltet!
Klarspüler wurde insgesamt erst 2 mal aufgefüllt. (Einmal kam dabei die „Leer-Anzeige“), die Maschine ist noch neu.
2 Antworten
Die braucht ewig, bis die leer ist, Monate bei täglichem Betrieb. Da kommt immer nur ein Tropfen raus. Das reicht.
Füll einfach was nach, wenn es Dich irritiert. Du merkst ja, was rein geht.
Wird denn "klargespült", oder gibt es Streifen und Ränder auf den Gläsern?
Wie ist denn Deine Dosierung eingestellt?
nö, Streifen und Ränder gibt es keine. Geschirr glänzt, hat keine Wassertropfen, und ist auch trocken. Gläser „schillern“ auch nicht bläulich, o.ä., glänzen auch, keine wassertropfen.
Wie ist denn Deine Dosierung eingestellt?
von 6 Stufen steht der Wert des Klarspülers aktuell auf mittlerer Stufe (3).
Enthärtungsanlage (Salz) steht aktuell auf Härtegrad 2.
das Wasser hat - lt. enthärtungsanlage im Haus - jetzt auch nur noch 6 dh.
davor waren es 20 dh. hatte da eine (firmengleiche) Spülmaschine (Miele) gehabt und die - nach Vorgabe - (Bedienungsanleitung) eingestellt gehabt. Glaube das war Stufe 4 mit der enthärtungsanlage (Salz).
Klarspüler ist ja immer ein wenig eine Sache zum ausprobieren, man gibt da ja keine feste Vorgaben und weist nur auf einen eingestellten werksseitigen Richtwert hin.
Erstmal gut, was Du berichtest.
Also, im Prinzip kannst Du nicht quengel, aber es kommt Dir komisch vor.
Da würde ich warten, bis das Ergebnis von der Erwartung abweicht. Dann nachfüllen. Der Maschine schadet das nicht, den Gläsern auch nicht.
danke für deine Info.
nach Inbetriebnahme des Geschirrspülers wurde der KL ja schon mal leer (Ich sah da ja das zeitfenster schon mal, wie lange der Vorrat ungefähr anhält).
dieser Zeitraum - seit den letzten auffüllen - ist bereits seit einiger Zeit vorbei.