Reptilien Terrarium wo kaufen?

2 Antworten

*eine Bartagame

Das baust du dir am besten selbst aus OSB. Es gibt auch Bausätze für entsprechend große Terrarien.

Außerdem müsstest du eine bekletterbare Rückwand(normalerweise aus Styropor und Fliesenkleber) reinbauen.

120x60x60 ist btw zu klein um eine Bartagame dauerhaft zu halten.

Rechne mal mit 200x120x120cm für ein Tier + ~300W an Elektrizität für die ganzen Lampen. Sprich Vorschaltgerät, UVA/UVB, Halogenspots, Grundbeleuchtung etc pp


Lubitz12321  31.08.2024, 17:13
@MaikK03

Joa, an sich ned verkehrt. Ich würd da aber safe noch Belüftungsflächen einbauen. + Die ganze Technik, Rückwand, Einrichtung.. da zahlst du locker nochmal so viel.

Also mir wär das für ein derart gut erhaltenes Tier dem am andern Ende der Welt die Sonne für umsonst scheint zu blöd 😅

Dann lieber was wo weniger aufwändig in Haltung und Stromverbrauch ist oder ich mir am Ende sagen kann ich hab zum Arterhalt beigetragen.

MaikK03  31.08.2024, 18:50
@Lubitz12321

Belüftung ist vorhanden. Ich habe hier lediglich die Variante mit rechts/links verlinkt, da dies zumindest bei Schlangen besser ist :)

MaikK03  31.08.2024, 18:51
@Lubitz12321

Als Heizung eignen sich die Heatpanels für Küken echt super! Da verbrennen sich die Tiere nicht + sparen strom. Hab bei meinen Boas damit nur gute Erfahrungen gemacht

hi,

kannst theoretisch überall gucken. ebay kleinanzeigen ist oft eine nette lösung (vorher fragen warum das terrarium abgegeben wird falls dort ein tier drin gestorben ist lieber nicht nehmen), M&S Reptilien geht auch, sind recht teure terrarien aber von bekannten marken, Zoo Zajac kannst du auch online bestellen die haben aber nur glasterrarien, die sind für die größe relativ preiswert.

wenn das alles nix für dich ist kannste sonst auch mal auf facebook rumfragen ob zufällig irgendwer noch eins hat

Woher ich das weiß:Hobby