Dornenkrone auf Logo?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Machen kannst du es. Ob es deinem Kunden nützt ist eine andere Frage. Ich würde bei so einem Logo einfach nur den Kopf schütteln und mir was anderes suchen.

Es ist wichtig, dass der Kunde ein ausführliches Briefing abgibt, damit du weniger Zeit mit Grübeln verschwendest. Letztlich kann nur der Kunde beurteilen, ob es in Ordnung ist, denn er will schließlich das Logo.

Das würde auf mich eher anmaßend wirken. So, als wollte diese Firma uns klarmachen, dass sie für uns alle gelitten hat. Finde ich unpassend und eher abschreckend.

Aber letzten Endes muss dein Kunde wissen, was er möchte.

Käme (bei Protestanten zumindestens ) wohl dann eher schlecht an...

Von Leiden Christi hören die ja nicht so gerne ...

Die Dornen krone ist selbst bei Katholiken eher nur in der Passionswoche (Karwoche ) sichtbar .

Ist ja halt auch die Frage ob die das überhaupt wollen als Christlich erkannt zu werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Das Kreuz als Symbol des Christentums an sich erinnert ja auch schon an Jesu Tod, also da kommt mit der Dornenkrone nimmer viel dazu