Doppelte Staatsbürgerschaft möglich? (DE/ES)?
Hallo,
ich würde gerne die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben ohne meine bisherige (Spanisch) abzugeben. Ich bin 25J. meine Mutter ist Spanierin, mein Vater Deutscher. Ich habe nicht von vorneherein die doppelte gehabt, da meine Eltern bei meiner Geburt nicht verheiratet waren. Ich habe schon etwas recherchiert, habe aber sehr unterschiedliche Aussagen gefunden. Ist es denn noch möglich die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen und zu bekommen ohne die spanische abzugeben?
4 Antworten
Aus deutscher Sicht ist das kein Problem, da Spanien ein EU-Land.
"Nur bei Abstammung von einem spanischen
Elternteil ist für EU-Ausländer und Schweizer in Spanien die doppelte Nationalität möglich"
http://www.spanienlive.com/index.php/Burokratie/spanien-einbuergerung-doppelte-staatsbuergerschaft-weg-zur-deutsch-spanischen-staatsangehoerigkeit
Ihr Kind erwirbt durch Abstammung von einer deutschen Mutter und/oder
einem deutschen Vater mit Geburt automatisch die deutsche
Staatsangehörigkeit. Sollte ein Elternteil eine andere
Staatsangehörigkeit haben, hat Ihr Kind unter Umständen diese
Staatsangehörigkeit auch durch Geburt erworben. Zum Beispiel sind Kinder
von einem spanischen Elternteil automatisch durch Geburt auch spanisch.
Dies hat keinen Einflussauf die deutsche Staatsangehörigkeit und Ihr Kind wird sich zumindest aus deutscher Sicht nie für eine von diesen Staatsangehörigkeiten entscheiden müssen.
Sofern dein deutscher Vater die Vaterschaft anerkannt hat, bist du von Geburt ein Deutscher. Ob deine Eltern bei deiner Geburt verheiratet waren ist unwichtig. Wichtig ist in diesem Fall zur die Anerkennung der Vaterschaft.
Du brauchst also die deutsche Staatsbürgerschaft nicht zu beantragen.
In Deutschland ist die doppelte Staatsbürgerschaft möglich, ich habe verwandte in Mexiko die beide Staatsbürgerschaften haben. Wie es in Spanien ist weiß ich nicht aber durch die EU Regelungen kann man innerhalb der EU arbeiten und Wohnen ohne Probleme zu bekommen weshalb sich mir die Frage stellt ob man sie braucht, sind schließlich nur zusätzliche Kosten
Sicher könnte das gehen. Aber die Frage ist warum du dies machen willst. Was bringt dir die doppelte Staatsbürgerschaft?
Meiner Ansicht nach ist das kompletter Unsinn. Man sollte sich immer für eine Sache entscheiden. Schon in der Bibel steht "Man kann nicht zwei Herren dienen".
Was bringt dir die doppelte Staatsbürgerschaft?
Einiges. Und zwar Rechte, aber auch Pflichten. Alleine die Tatsache, dass man in den jeweiligen Ländern wählen gehen darf, ist schon ein großer Vorteil.
Was in der Bibel steht, ist irrelevant.
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen. Man muss sein ganzes Leben lang Entscheidungen treffen und dabei entscheidet man sich für eine Sache und somit gegen eine andere Sache.
Deine familiäre Verbundenheit in allen Ehren, aber ich finde dein Argument nicht ausreichend für eine doppelte Staatsbürgerschaft. Wenn dein Lebensmittelpunkt in Deutschland ist und du hier das Leben durch die Teilnahme an Wahlen mitbestimmen möchtest, dann entscheide dich für die deutsche Staatsbürgerschaft und gib den spanischen Pass ab.
Dadurch ändert sich keinesffalls etwas an deiner Herkunft. Deine Wurzeln bleiben zum Teil Spanisch.
Genrell bin ich gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Denn irgendwann muss man sich für ein Land entscheiden.
Ich möchte die spanische nicht abgeben, da ich mich mit dem Land und meiner noch dort lebenden Familie sehr verbunden fühle. Die deutsche möchte ich haben um auch wählen zu dürfen, da ich ja hier lebe. Und man muss sich durchaus nicht immer für eine Sache entscheiden. Trotzdem danke.