Dokumentenscanner ohne PC mit Netzwerkanbindung und App?
Hallo,
für die Umstellung auf ein papierloses Büro suche ich für meinen Privathaushalt einen Dokumentenscanner. Er sollte auch ohne PC nutzbar sein und ein NAS/eine Netzwerkfestplatte oder USB Festplatte ansteuern können. Gut wäre es auch, wenn es eine App für Android oder iOS geben würde, mit der sich die gescannten Dokumente gleich benennen und in die gewünschten Ordner ablegen lassen würden.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp? Kann auch ein älteres Modell sein, das stört mich nicht. Einen normalen Dokumentenscanner habe ich schon, allerdings nervt mich die Steuerung über den PC, da ich privat eigentlich keinen Computer mehr benutze sondern alles mit Tablets und Smartphones erledige. Daher würde ich gerne den Scanner erneuern. Reines scannen mit Smartphones scheidet für mich aus. Dafür muss ich zu viele Seiten digitalisieren.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen.
2 Antworten
Ohne eine Controllereinheit ( in dem Fall der PC) sehe ich da keine Lösung.
Es gibt Möhlichkeiten über USB Geräte die nicht Lan Fähig sind zu verbinden . NAS hat Lan Anschluß von Haus aus dabei , Lan Switch Verbindet alles untereinander miteinander. PC Dient für den Ausdruck und Koordination.
Einige Multifunktionsgeräte Besitzen einen Speicher womit diese auch Ohne PC Anbindung Kopieren können
Ersteres dafür reicht das man unter Linux (Distri) ein Script schreibt das dann den Scanner deren eingescannten Dokumente auf die NAS Speichert. Der PC Koodriniert das ganze.
Ok, danke für die Infos. Ich hatte gehofft, dass es da heute schon entsprechende Lösungen gibt…
Hast du schon an den Dokumentenmodus vom Handy gedacht?
Einfach ein Foto vom Dokument, die App schneidet es zu und verschiebt die Helligkeit und Kontrast so das man alles erkennt.
Kann man dann easy als JPEG oder mit einem Formatter als PDF verschicken oder auf eine USB-Festplatte schmeißen.
Es will ja ohne app haben.