dokument in openoffice schreibgeschützt erstellen?
ich wollte textdokumente von open office schreibgeschützt machen. also, dass man ES nicht mehr verändern kann. geht das? und wenn ja , wie?
3 Antworten
Hi! Wenn Du von einem OO TEXT-Dokument sprichst und es so sein soll, dass man es zwar lesen aber nicht ändern kann, dann bleibt Dir nur der Weg mit dem PDF. Mit Passwort speichern bewirkt nur eine Ladehemmung, d.h. jemand der das Passwort nicht hat, kann das Dokument auch nicht lesen.
Bei Tabellen gibt es die Schutz-Funktion mit der Du die Zellen gegen Überschreiben sichern kannst.
Gruss Don
Hm, trotzdem Danke ... :-). Zu Deiner Aussage: Du fragtest ja nach Möglichkeiten in OO und nach einem SCHUTZ. Die Windows-dateieigenschaften ergeben doch keinen Schutz ... wer das weiss nimmts weg und nix gut ist es. Also wenn das nicht hilfreich ist .... ;-)
versehentlich habe ich die antwort als hilfreich bezeichnet,
Du klickst die Datei mit "rechts" an, gehst da auf Eigenschaften. Da
kannst Du unten links "schreibgeschützt das Häkchen setzen und gut ist es.
1 Weg in PDF abspeichern.
2 Weg mit Passwort sichern.
Du klickst die Datei mit "rechts" an, gehst da auf Eigenschaften. Da
kannst Du unten links "schreibgeschützt das Häkchen setzen und gut ist es.
Gehe auf Datei-> Speichern unter
Siehe Bilder


Du klickst die Datei mit "rechts" an, gehst da auf Eigenschaften. Da
kannst Du unten links "schreibgeschützt das Häkchen setzen und gut ist es.