Dm Produkttest kostenlos?
Hallo, ich habe mich vor kurzem als Dm Produkttester beworben. Habe jetzt auch schon was zugeschickt bekommen, was ich testen soll. Meine Frage ist, ob ich irgendwann dafür Geld bezahlen muss? Oder ob es kostenlos ist und ich die Pakete immer zugeschickt bekomme und einfach testen und bewerten kann. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Danke im Voraus.
4 Antworten
Produkttester betreiben ein anmeldepflichtiges und steuerpflichtiges Gewerbe. Das betrifft zwar explizit das Testprogramm von Amazon, gilt aber gleichermaßen für andere Testprogramme: https://t3n.de/news/amazon-vine-warum-auf-die-warentester-jetzt-post-vom-finanzamt-zukommt-1585663/
Ein Gewerbe liegt dann vor, sobald die Punkte des § 15 Abs 2 S. 1 EStG erfüllt sind:
- Nachhaltigkeit
- Selbstständigkeit
- Gewinnerzielungsabsicht
- Beteiligung am allgemein wirtschaftlichen Verkehr
Alle Punkte sind hier erfüllt. Es ist nachhaltig, da es nicht nur einmalig passiert, sondern mehrere Test durchgeführt werden, es ist selbstständig, weil man dafür keinerlei Urlaubsansprüche oder Krankengeldansprüche erhält und alles auf eigenes Risiko läuft, man hat eindeutig eine Gewinnerzielungsabsicht in Form von Sachbezügen im Sinne des § 8 Abs. 2 EStG (deswegen macht man die Tests ja, um die Produkte zu bekommen und zu behalten) und zu guter Letzt beteiligt man sich am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr, weil man in direkter Konkurrenz zu anderen Testern tritt.
So lange du minderjährig bist, benötigst du neben der Zustimmung deiner Eltern auch dafür die Genehmigung des Familiengerichts, § 112 BGB.
Du musst innerhalb eines Monats ab dem ersten Tätigwerden ein Gewerbe anmelden, § 14 GewO, und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronisch an das Finanzamt übermitteln, § 138 AO.
Wann und ob Steuern fällig werden entscheidet sich erst später. Die Anmeldepflicht beginnt sofort und für die Anmeldepflicht gibt es weder einen Freibetrag noch eine Freigrenze.
Nach Ablauf des Jahres musst du die Gewinnermittlung EÜR elektronisch an das Finanzamt übermitteln (Abgabepflicht), § 60 Abs. 4 EStDV. Bis einschließlich 2023 auch die Umsatzsteuererklärung, selbst als Kleinunternehmer, § 18 Abs. 3 UStG. Das alles von dir aus ohne Aufforderung durch das Finanzamt. Die Übernahme in die Einkommensteuererklärung ist dann nur noch eine Kleinigkeit.
Einkommensteuer: Hier wird der Gewinn (Betriebseinnahmen - Betriebsausgaben) versteuert. Gewerbliche oder freiberufliche Einkünfte haben keinen eigenen Freibetrag. Es gibt den Grundfreibetrag und darin fließen alle deine Einkünfte mit ein. Auch dein zweites Gewerbe oder ein eventuell vorhandener Bruttoarbeitslohn oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder eine Rente zählt dort mit rein. Ein Minijob bildet davon jedoch eine Ausnahme, wenn dieser tatsächlich pauschal versteuert wird und dein Arbeitgeber diese pauschale Steuer abführt.
Gewerbesteuer: Die wird ebenfalls fällig auf den Gewinn. Allerdings wird hier ein Freibetrag von 24.500 € abgezogen.
Umsatzsteuer: So lange der Umsatz unter 25.000 € liegt, bist du Kleinunternehmer. Dann musst du keine Umsatzsteuer abführen, darfst aber auch keine Umsatzsteuer ausweisen und auch nicht die Vorsteuer ziehen.
Wenn du auf die Kleinunternehmerschaft verzichtest (daran wärst du 5 Jahre gebunden) oder dein Umsatz höher liegt, musst du auf die Verkäufe Umsatzsteuer abführen. Im Gegenzug kannst du für deine Einkäufe die Vorsteuer geltend machen.
Auch wenn du es widerrechtlich nicht angemeldet haben solltest oder das Gewerbe ohne ggf. notwendige Genehmigung des Familiengerichts betreibst, sind trotzdem die steuerlichen Pflichten zu erfüllen, § 40 AO.
Also meines Wissens verdient man daran ja 0. Wieso soll ich dann dafür Geld bezahlen, die wollen einfach nur gute Bewertungen damit sich die Produkte einfach vertreiben lassen, was auch vollkommen okay ist. Ich hab mich dort auch angemeldet aber bis jetzt immer nur Absagen bekommen, was mich mittlerweile auch schon ärgert. Jedesmal wenn ich mich für einen neuen Produkttest anmelde, weiß ich schon das ich wieder die Mail bekomme das es “dieses mal leider nicht geklappt hat "... Aber das ist ja n anderes Thema
Nein, das kostet nicht irgendwann Geld.
Hier in den Kommentaren schreibt jemand, dass man ein Gewerbe anmelden muss. Hast du das auch gemacht? Stimmt das?
Du wirst doch sicherlich einen Vertrag oder eine Bestätigung erhalten haben. Dort wird alles erklärt sein.