Division vor Multiplikation?
t-online.de hat folgendes Rätsel gestellt: 8 : 2 * (2 + 2)
Welche Rechnung ist richtig?
8 : 2 * (2 + 2) > Klammer ausrechnen > 8 : 2 * 4 > 4 * 4 = 16 > oder
8 : 2 * (2 + 2) > Klammer ausrechnen > 8 : 2 * 4 > 8 : 8 = 1
2 Antworten
Punkt vor Strich
Klammer zuerst
UND in Fahrtrichung rechnen
Division und Multiplikation sind gleichrangig, deswegen muss hier von links nach rechts ausgewertet werden.
Also: 8:2 = 4
4 * (2+2) = 16
Klar, das war ja auch die Musterlösung bei t-online.de.
Dann tut es mir leid, dich mit solchen Trivialitäten belästigt zu haben.
Warum fragst du danach, wenn dich die Antwort nicht interessiert?
.
Aber wo finde ich "von-links-nach-rechts" als Regel formuliert
Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wo Punkt-vor-Strich formuliert ist und weiß dennoch, das es stimmt.
Deine Lieblingssuchmaschine wird wohl etwas liefern zur Frage nach der Operratorreihenfolge.
Warum fragst du danach, wenn dich die Antwort nicht interessiert?
Ob mich eine Antwort interessiert oder nicht, weiß ich erst, nachdem ich die Frage gestellt und eine Antwort bekommen habe – das ist eine logische Reihenfolge! Meine Frage war eindeutig! Ich habe auf ein t-online-Rätsel verwiesen. Diese Rätsel werden immer mit der richtigen Lösung präsentiert. Ich habe zwei mögliche Lösungen benannt, eine davon musste also falsch sein. Meine Frage war: warum?
Wenn du das nicht weißt, mache ich dir keinen Vorwurf daraus. Ich werde deinem Rat folgen und ein bisschen googeln. Ich lasse dir gerne das letzte Wort!
"von links nach rechts" ist der Normalfall (wie beim Schreiben auch).
Wenn an der Straße kein Verkehrsschild steht, gilt automatisch "rechts vor links", beim Rechnen ohne "Zusatzzeichen" von links nach rechts.
...oder hier
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=rechenregeln+reihenfolge
Ich habe zwei mögliche Lösungen benannt, eine davon musste also falsch sein. Meine Frage war: warum?
Das kann ich in der Frage nicht sehen...
Dann hätte ich wohl besser geschrieben: "Welche Rechnung ist richtig, und mit welcher Begründung". Ok, einverstanden!
Klar, das war ja auch die Musterlösung bei t-online.de. Aber wo finde ich "von-links-nach-rechts" als Regel formuliert, damit die Rechnung eindeutig wird?