Distel im Garten. Welche Art?
Wie heißt diese Distelart?
4 Antworten
Die Bestimmung von Disteln ist nicht ganz einfach.
Ich würde sie für eine Kratzdistel halten. Diese ist nicht ganz so invasiv wie andere Distelarten aber verbreitet sich dennoch reichlich.
Dafür ist sie mit einem Spatenstich entfernt.
Dennoch warte nicht bis zur Blüte auch wenn ich immer ein Hummeln und Insektenfreund bin. Das Problem bei allen Disteln ist, dass die Zeit zwischen Blüte und reifen Samen sehr kurz ist.
SOFORT RAUS
âuf keinem Fall
Disteln sind übel
Ich stimme Dir ansonsten zu. Ich hasse den englischen Garten der nichts anderes ist als eine reine Monokultur die man nur mit Unkrautvernichter und Überdüngung am Leben erhalten kann,
Aber Disteln , bitte nicht, dann wächst über kurz oder lang nichts anderes mehr.
Versuche Blumenwiese Samen auszustreuen und zu etablieren-
Ich hab in meiner Wildwiese z.B. wilde Malven die sich selbst aussamen dürfen.
Mein Garten ist besonders Insektenfreundlich ausgelegt unter anderem auch mit einer Wildwiese in der in der Tat auch Disteln blühen und sich versamen dürfen.
Allerdings haben sich gerade diese Distelart dort stark etabliert und unterdrückt vieles andere, weswegen sie jetzt auch bekämpft wird.
Mein Hauptgarten wird von den Hummeln als Garten Eden bezeichnet, denn er ist so ausgelegt dass immer etwas anderes blüht. Derzeit tummeln sich die Hummeln vor allem auf dem Lavendel.
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass gezielte Sträucher zu pflanzen mehr bringt für Insekten als eine reine Wildwiese. Wird dies dann aber durch invasive Unkräuter noch quasi zur Monokultur hast du den Insekten keinen Dienst erwiesen, weil diese nur bestimmte Zeit satt werden.
Wer sich für meinen "zu groß geratenen" Naschgarten interessiert kann gerne mal vorbeischaun
Hier ein paar Daten:
- ca. 40 Obstbäume
- über 100 Beerensträucher
- mehr als 30 Beerenarten
- mehrere Erdbeerbeete
- mehrere Blumenbeete
Das könnte eine Wollkopf-Kratzdistel werden. Schmetterlinge und andere Insekten lieben die Blüten.
Kratzdistel, ganz normal?
Cirsium vulgare (laut google)
Danke für die Antwort :)
Aber entfernen wollen wir sie gar nicht, haben wir extra stehen gelassen. Haben uns nur gefragt was das für eine sein könnte. Wir haben einen großen Garten und legen nicht so besonders wert darauf dass überall nur Gras und ein paar Blümchen sind. Hier wächst halt alles einfach so wie es kommt. Wenn es zu viele Disteln werden holen wir eh ein paar raus :)