Display Ausschalten bei Lautsprechergesprächen?
Wer hat das gleiche Verhalten seines Telefons und wen nervt es?
Wenn ich mit meinem Samsung Telefon auf Lautsprecher anrufe (bspw. Kundenhotline) und gerade deshalb die Tasten brauche oder was bei einer App notieren möchte, schaltet das Samsung relativ zügig das Display aus UND öffnet es NICHT bei Berührung des Displays. Nein. Man muss erst einmal den Ausschaltknopf drücken.
Man kann diese Einstellung auch nirgends ändern. Selbst wenn man einstellt dass das Handy im Stillstand minutenlang sich nicht sperren soll macht es das mit dem Display beim Lautsprecher so richtig penetrant.
4 Stimmen
3 Antworten
Mein Handy geht aus, wenn ich es allerdings antippe oder anhebe geht es wieder an
So sollte es wenigstens sein! Bei mir MUSS man entweder den Ausschaltknopf durchdrücken oder Menu durchpressen. Display Berühren kümmert ihn nicht. Typisch Samsung. Hardware top Software flop.
Aber ab etwa 30 Sekunden geht es auch aus.
Die Einstellung für das Display-Timeout hat bei mir auch keinen Einfluss.
Diese "Funktion"/Einschränkung hat mich ehrlich gesagt nie wirklich gestört, da ich so gut wie nie mit Lautsprecher telefoniere und mir die Bedienung mit dem Power-Button geläufig ist.
Wenn man in den System-Einstellungen "zum Einschalten zweimal tippen" aktiviert hat, dann wird das ausgeschaltete Display durch ein Doppeltippen eingeschaltet.
Das funktioniert auch beim Telefonieren.
Diese Option ist bei meinem Gerät unter "Erweiterte Funktionen" -> "Bewegungen und Gesten" zu finden.
Ist nur Abwägungssache, ob diese Funktion den höheren Energieverbrauch wirklich wert ist. Die Display-Einheit ist dabei nämlich nicht komplett ausgeschaltet, sondern eben in diesem Bereitschaftszustand, was bei längeren Standby-Zeiten (z.B. über Nacht) spürbar am Akku zieht.
(Android 12, OneUI 4)
Proximity sensor links oben im Gerät wird aktiviert während einem Gespräch. Dadurch wird der Schirm abgeschaltet, wenn ich das Gerät ans Ohr hebe, und wieder an, sobald es wieder vom Ohr weg bewegt wird.
Apps, die keine Einstellung zum Ausschalten oder Verändern der Zeit bis zum Display timeout haben, würde ich mittels einer Automatisierungsapp ("Tasker"-artige, wie z.B. Automate) dazu bewegen, das Display timeout zu verändern oder ab zu schalten. App wird Vordergrund: Display timeout aus, app nicht mehr Vordergrund: Display timeout restaurieren.
Alternativ selbe app verwenden, um bei Start der app Bewegungssensor zu aktivieren, um damit Schirm einzuschalten
Klingt schwieriger als es tatsächlich ist - mit solchen Automatisierungsapps geht so was aber recht leicht
Per Bewegungssensor, z.B. Schütteln, oder Geste, auf den Kopf stellen, den Schirm anschalten, wenn gerade Telefongespräch läuft wäre eine andere einfache Möglichkeit.
Das Ausschalten am Ohr mit dem normalen "Hörer" ist ja gewünscht. Es geht um das Verhalten bei Lautsprecher, bspw. Service Telefonat, wo man Nummern noch wählen muss usw.