Diskusfische im 180 Liter Becken
Hallo zusammen,
ich bin wahrscheinlich im Zoofachgeschäft falsch beraten worden. Ich habe ein 180 Liter Becken und die dortige Beraterin sagte mir, dass mein Becken für Diskusfische ausreichend wäre. Ich wollte diese Fische unbedingt haben.
Ich habe nun ein Diskuspaar im Becken und die beiden harmonieren mittlerweile sehr gut. Nach anfänglichen Reibereien herrscht nun Harmonie. Beide fressen sehr gut spezielles Diskusfutter. Als Beifische habe ich 20 rote Neons und noch 10 Otocinclus.
Meine Wasserwerte sind auch in Ordnung.
NO2: 0,1 mg/l
NO3: 20 mg/l
KH: 12 dKH
Fe: 0,01 mg/l
pH: 7,5
Temperatur im Becken: 27 Grad Celsius
Meine Frage ist nun: Soll ich es bei meinen beiden Diskus belassen oder soll ich noch welche ins Becken tun? Hergeben möchte ich die beiden auf keinen Fall. Und ein größeres Becken möchte ich mir vorerst auch nicht anschaffen.
Über fachliche Rückantworten würde ich mich freuen! Ich weiß selber, dass mein Becken nicht ideal ist, mir geht es darum, das beste aus der gegebenen Situation zu machen.
Grüße
Martin M.
3 Antworten
Hallo,
mal abgesehen davon, dass ein 180 l AQ selbst für nur 1 Diskuspaar absolut inakzeptabel ist, weißt du ja nun schon selbst. Zumal ein AQ für Diskus mindestens 50 cm Höhe, besser sogar noch 60 cm Höhe aufweisen sollte.
Was mir aber mehr zu denken gibt, ist, dass du schreibst, deine Wasserwerte wären völlig in Ordnung?
Nitrit sollte immer im nicht nachweisbaren Bereich liegen - ein Wert von 0,1 mg/l ist zwar kurzfristig tragbar (bei Diskus schon fragwürdig) - aber so einen Wert kann man nicht als "in Ordnung" bezeichnen.
Schon klar, dass dieser Wert durch das Futter für die Diskus wahrscheinlich so hoch ist - aber da du neben den Diskus auch noch ziemlich viele weitere Fische im AQ hältst, ist es schon klar, dass die Wasserbelastung sehr hoch ist und ein "passender" Filter dies auch nicht wirklich schaffen wird.
Eine KH von 12 deutet darauf hin, dass die GH mit Sicherheit bei 15 - 20 Grad liegt, viel viel zu hoch für Diskus und Rote Neon.
Wenn du schon die Beckengröße nicht ändern kannst oder willst, dann solltest du zumindest versuchen, die Wasserqualität den Anforderungen deiner Fische anzupassen und das würde bedeuten - sehr weiches Wasser, sehr saures Wasser und vor allem Wasser mit einem nichtnachweisbaren Nitritgehalt.
Übrigens sind 27 Grad für Diskus auch eher kühl - an die 30 Grad wäre sehr viel besser. können aber die Roten Neon natürlich nicht vertragen.Diese Vergesellschaftung ist also eher sehr unglücklich gewählt.
Gutes Gelingen und noch einen fröhlichen 2. Weihnachtstag
Daniela
Ja, im Zoogeschäft haben sie dir ja wohl auch gesagt, dass man Diskus in einem derart kleinen AQ halten kann - was absolut verantwortungslos ist. Aber dort arbeiten auch Verkäufer - die machen genau das, was ihr Beruf ist - verkaufen.
Diskus lieben Wassertemperaturen möglichst um 30 Grad - das aber wäre für Rote Neon schon viel zu hoch - die können es eigentlich nur bis 27 Grad vertragen - nicht wirklich vereinbar.
Daniela hat ja schon alles wichtige geschrieben, doch mit Deinen Otocinclus als Beifischen, wirst Du auf die Dauer keine Freude haben, da sie ganz andere Pflageansprüche haben!
Mag die Temeratur, die für diese Fische schon im oberen Bereich liegt noch gehen, werden sie mit sauerem Wasser wahrscheinlich Probleme haben, außerdem bevorzugen sie strömungsreiche Wasserschichten!
MfG
norina
Vor Vieieieielen Jahren hatte ich auch mal Diskusfische. Sogar gezüchtet. Ich würde keine "Beifische" dazu tun. Diskusse sind vom Charakter her ruhige Fische. Lieber noch ein paar Diskusse dazu und die Anderen raus. Das Becken - je grösser desto besser. Wasser bei 28 Grad ist gut.Nicht zu viele Pflanzen, die brauchen ein bischen Freiraum. Mit der Wasserqualität kann ich nicht mitreden, zu meiner Zeit und in der DDR gabs kaum Möglichkeiten der Wasserqualitätsbestimmung so wie heute. Wir haben Wasser aus einem Teich in einem Eichenwald mit Leitungswasser gemischt und gute Ergebnisse gehabt.
Hallo Daniela,
ich Zoofachgeschäft sagten sie mir, dass der rote Neon ein optimaler Beifische für den Diskus ist. Das habe auch so in diversen Foren gelesen.
Grüße
Martin