Diskriminierung gegen Frauen?

4 Antworten

Sind Frauen tatsächlich zu dumm um ihr Leben im Verteidigungsfall an der Front zu lassen?

Spaß beiseite (eigentlich kein Spaß, die sollen bitte bei gleichen Rechten, auch die gleichen Pflichten genießen)

Heute ist die Gesetzeslage nicht mehr Diskrimininierend gegenüber Frauen, nurnoch eben in diesem Punkt gegenüber Männern. Gesetze mal ausgenommen die nur Männer oder Frauen betreffen können (Schwangerschaft, ...).

Da tust du es dir leichter wenn du den Blick in die Vergangenheit wirfst.

Du könntest zum Beispiel einen Vergleich der Rechte von Frauen (Männerrechte/Menschenrechte würde ich mit einbauen um aussagekraft zu haben) der 1920er Jahr mit heute vergleichen.

Nur eine Idee. Falls du dich damit auseinander setzen willst, ob die Frauen heute noch diskriminiert werden, und in welchen Punkten, weiß ich echt nicht. Da gibt es so viele schwachsinnige Stimmen die rumkrakehlen...

Wenn du abgeschlossene Geschichte untersuchst hast du die Stimmungen, die zu Nichts führen bereits herausgefiltert.


SchakKlusoh  04.05.2024, 23:42
Gesetze mal ausgenommen die nur Männer oder Frauen betreffen können

Krebs (auch Männer können Brustkrebs bekommen) betrifft beide, trotzdem sind Männer bei der Krebsvorsorge benachteiligt.

Frauen können einige Dinge mehr steuerlich geltend machen.

0
SchakKlusoh  05.05.2024, 09:26
@BenjamBluemchen

Frauen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen (Reisetätigkeit) Mehraufwand für Hygieneprodukte absetzen.

Frauen dürfen Mehraufwand für Haarpflege/Friseure absetzen, wenn sie während der Arbeit eine Kopfbedeckung tragen müssen.

0

Da würde mir auch nichts einfallen! Zumindest in der westlichen Welt gibt es kein Recht für Männer das es nicht auch für Frauen gibt.

Es gibt aber genügend Stoff darüber dass Frauen viele Vorteile haben die Männer nicht haben!

Du solltest die sexualisierten Inhalte auf Social Media ansprechen, bei denen sich junge Frauen halbnackt im Internet zeigen.

Das Gleiche mit "dem" modernen Kleidungsstil.

Das Internet vergisst nie.

IVI


Romy0  03.05.2024, 10:30

Und genau da fängt es an. Wieso stört es dich? Wenn irgendein Kerl Oberkörperfrei rumläuft sagt doch auch kein Mensch was, gefühlt jedes 3. Profilbild der jungen Männer sieht so aus. Warum ist das bei Frauen plötzlich ein Problem?

2
IVIRTUOSEI  03.05.2024, 10:54
@Romy0

Bei Männern ist das genauso traurig anzusehen.

Die "Aber Männer..."-Karte zieht hier also nicht.

Wo schrieb ich dass es mich persönlich stört?

Für mich können sich die Leute doch gerne zum Gespött machen und sich halbnackt im Netz zeigen.

Mir ist das ziemlich egal.

Allerdings habe ich dann dennoch das Recht diese gesellschafsriten kritisch zu sehen.

Gern geschehen

1
IVIRTUOSEI  03.05.2024, 10:59
@Romy0

Du verkennst einfach worum es bei der Frage geht...und fühlst dich persönlich angegriffen weil du emotional reagierst und nicht logisch, denn dann wüsstest du dass sich meine Antwort lediglich auf die Frage bezogen hat und mit meiner persönlichen meinung hat das eigentlich auch wenig zu tun.

Gern geschehen, für die Aufklärung.

2
Romy0  03.05.2024, 11:24
@IVIRTUOSEI

Du willst wohl unbedingt, dass man dich nicht ernst nehmen kann oder?

Natürlich stört es dich persönlich, sonst würdest du das auch gar nicht erst schreiben ^^

Wer hier emotional reagiert ist ebenfalls sehr eindeutig. Deine Antwort hat absolut nichts mit der Frage des Fragestellers zu tun und trotzdem musstest du hier deinen Frust auslassen^^ ich sage lediglich, wem interessierts? Soll sich sich doch jeder anziehen was er/sie möchte. Das geht weder dich noch mich etwas an. Was genau dein Problem ist, kannst du ja offensichtlich selbst nicht mal erklären.

Gern geschehen, für die Aufklärung.

Aufklärung? Ähm, ja… 😂 Zumindest hast du mich zum lachen gebracht ^^

0
SchakKlusoh  04.05.2024, 23:33
@Romy0

Wie oft siehst Du denn Männer oberkörperfrei auf der Strasse herumlaufen?

Wie oft siehst Du Frauen in Reizwäsche auf der Straße - bzw. was man früher als Reizwäsche bezeichnet hätte, aber heute von Mädchen tw. in der Schule getragen wird?

Einige, wenige sind nicht alle. Das Internet ist schon einmal kein Beweis. Immerhin verdienen Frauen im Internet nicht wenig Geld mit wenig bis gar keiner Kleidung.

0
Romy0  05.05.2024, 09:21
@SchakKlusoh

Ich sehe weder das eine noch das andere oft. Hat auch absolut nichts mit dem Thema zu tun. Egal wie oft man das sieht, es geht dich nichts an ;)

Dass Mädchen in „Reizwäsche“ zur Schule gehen halte ich für frei erfunden. Aber selbst wenn, was würde dich das angehen?

Kumpel, auf das Internet bin ich eingegangen weil es die Behauptung in der Frage war. Genau darum geht es, lesen würde dir nicht schaden.

Auch du konntest hier keinen Grund nennen, warum es andere interessieren sollte was man anzieht. Wie immer redest du nur am Thema vorbei

0
SchakKlusoh  05.05.2024, 09:37
@Romy0

Das war DEIN Argument.

Ich glaube, du ignorierst wissentlich, welche Kleidung Mädchen und Frauen tragen, sobald es wärmer wird.

Mit Kleidung kann man Respekt oder Respektlosigkeit gegenüber anderen und gegenüber der Institution ausdrücken.

Für die Schule gilt das Neutralitätsgebot. Man sollte möglichst neutral, nicht-provokant (politisch, ideologisch, religiös) angezogen sein.

Jungen werden in der Schule schon genug benachteiligt. Da sollte das Selbstdarstellungsbedürfnis und die Suche nach Aufmerksamkeit von Mädchen nicht höhergestellt werden.

2
SchakKlusoh  05.05.2024, 09:38
@Romy0

Persönliche Angriffe und Herabsetzungen beeindrucken mich nicht.

0
Romy0  05.05.2024, 09:41
@SchakKlusoh

Nochmal, was geht es dich an? Bleib doch einmal beim Thema! Was genau hast DU damit zu tun, was andere Menschen anziehen?

0
SchakKlusoh  06.05.2024, 11:06
@Romy0
  1. Sich provokant anziehen (politisch, religiös, sexuell ...) ist wie das Herumschreien: "Schaut mich an. Ich will Aufmerksamkeit." Das ist asozial und übergriffig. Solche Leute sollten in Therapie gehen und nicht auf die Strasse.
  2. Ich möchte, daß mein Sohn in der Schule auf die Tafel schaut und nicht in die Po-Ritze seiner Mitschülerin oder auf ihren Camel-Toe, nur weil die Spaß daran hat die Jungen auf 180 zu bringen. Jungen werden in der Schule schon genug benachteiligt.
0
Romy0  06.05.2024, 11:56
@SchakKlusoh

Asozial und übergriffig ist lediglich dein Verhalten. Lass andere Menschen anziehen was auch immer sie wollen und kümmere dich um deine Probleme. Vielleicht solltest du lieber über eine Therapie nachdenken, wenn dich die Kleidung anderer Menschen so triggert.

Ich möchte, daß mein Sohn in der Schule auf die Tafel schaut und nicht in die Po-Ritze seiner Mitschülerin oder auf ihren Camel-Toe, nur weil die Spaß daran hat die Jungen auf 180 zu bringen. Jungen werden in der Schule schon genug benachteiligt.

Damit sagst du aus, dass Jungs deiner Meinung nach keine Selbstbeherrschung besitzen.

0
SchakKlusoh  07.05.2024, 09:00
@Romy0

Mit Kleidung kann man Respekt oder Respektlosigkeit gegenüber anderen und gegenüber der Institution ausdrücken.

Für die Schule gilt das Neutralitätsgebot. Man sollte möglichst neutral, nicht-provokant (politisch, ideologisch, religiös) angezogen sein.

Das nennt sich Pubertät, da probieren sich Teenager mit ihren neuen Fähigkeiten und Körpern aus. Als verantwortungsvolle Eltern und als Lehrer sollte man die Grenzen ziehen.

Es sei denn, man akzeptiert Tiktok als Wertemaßstab.

0
Romy0  07.05.2024, 09:18
@SchakKlusoh

Ich weiß ja nicht, wer hier Tiktok als Wertenmaßstab nimmt, immerhin hören sich deine Aussagen immer ziemlich stark nach Andrew Tate an^^

0
SchakKlusoh  07.05.2024, 23:06
@Romy0

Steckt darin irgendein Argument?

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du hörst.

0
Romy0  08.05.2024, 05:56
@SchakKlusoh

Nein, tatsächlich nicht, ich habe auch nicht vor mit dir weiter zu diskutieren. Da von Incels Fakten die nicht in ihr Weltbild passen grundsätzlich geleugnet werden spare ich mir dir Mühe.

0
SchakKlusoh  08.05.2024, 09:05
@Romy0

In keinem deiner Kommentare hier steckt ein Fakt.

Immerhin machst du dir die Mühe zu versuchen mich zu beleidigen. Das kenne ich schon. Immer wenn die Argumente ausgehen ...

1
Romy0  08.05.2024, 10:25
@SchakKlusoh

Da du dir offensichtlich den Schuh anziehst, muss er dir wohl passen.

0
SchakKlusoh  08.05.2024, 19:20
@Romy0

Da du keine Argumente mehr hast, betrachte ich die Diskussion als gewonnen.

0
Mondrago  20.05.2024, 14:55
@Romy0

Es stört nicht! Es ist nur sehr widersprüchlich. Der Feminismus regt sich unheimlich über Sexismus auf und darüber dass Männer die Frauen sexualisieren würden! Da wird der Feminismus, Frauenbefreiung als höchste Priorität verordnet und was machen immer mehr Frauen? Sie sexualisieren sich selbst. Ein nackter Männeroberkörper ist nicht das selbe! Gerade OF zeigt dass Männer sich nicht so erfolgreich sexualisieren können wie Frauen. Oder gibt es bei den Frauen einen hohen Bedarf an Dick Pics der nicht gedeckt ist?

In den Fitness Studios läuft die selbe Schizophrenie ab, da kleiden sich Mädchen so dass man zweimal hinsehen muss ob sie jetzt nackt sind oder nicht (Teveo Leggings)Bauchfrei transparent aber eigentlich darf Mann soll ja nicht einmal hinsehen wegen mee too. Mann fühlt sich gar nicht mehr wohl und weiß gar nicht wo er noch hinsehen darf um nicht in Generalverdacht zu kommen. Gott sei Dank gehen die Betreiber mittlerweile gegen diese Narzisstinnen vor, vor allem wenn sie versuchen zu filmen.

0
Jedoch habe ich keine Ideen was für Fragen ich benutzen könnte, hätte jemand Ideen ?

Du könntest zB mal mit der medizinischen Versorgung anfangen, sehr interessant und wissen viele Menschen nicht.

https://www.bosch-bkk.de/service/im-blick-magazin/im-blick-online-magazin/gesund-bleiben/gendermedizin.html#:~:text=Doch%20in%20einem%20wichtigen%20Bereich,am%20„starken%20Geschlecht“%20untersucht.

https://www.big-direkt.de/de/gesund-leben/gendermedizin-frauen-sind-gesundheitlich-oft-benachteiligt


SchakKlusoh  04.05.2024, 23:40

In der medizinischen Versorgung sind Männer benachteilgit. was sich in der geringeren Lebenserwartung zeigt.

Per Gesetz (Sozialgesetzbuch) sind sie auch in der Krebsvorsorge gegenüber Frauen benachteiligt.

"Gendermedizin" => Wer nicht an sich forschen läßt, kann nicht erwarten, daß die Forschung viel über ihn weiß.

1
Romy0  05.05.2024, 09:25
@SchakKlusoh

Informiere dich mal wieso Männer durchschnittlich früher sterben, das hat nichts mit der medizinischen Versorgung zu tun, sondern hauptsächlich mit dem ungesunden Leben vieler Männer!

Per Gesetz (Sozialgesetzbuch) sind sie auch in der Krebsvorsorge gegenüber Frauen benachteiligt.

Dann erklär das doch mal.

So viel Meinung für so wenig Ahnung.

In den Artikeln steht mehr als ausführlich, warum an Frauen weniger geforscht wurde. Du leugnest mal wieder nachgewiesene Fakten.

0
SchakKlusoh  06.05.2024, 11:01
@Romy0

Alle wichtigen, alle gefährlichen und alle Drecks-Arbeiten werden von Männern erledigt. Deshalb sterben auch viel mehr Männer an Arbeitsunfällen und stellen Zweidrittel alles Berufsunfähigen.

Ja, es stimmt, Männer haben ein ungesundes Leben. Wieso wollen Frauen denn da nicht gleichberechtigt sein?

-------------------------------------------------------------

Die Artikel bedienen nur das "Opfer"-Empfinden von Feministinnen, aber selbst da werden Fakten ausgesprochen.

"Männer sind einfachere Versuchskandidaten als Frauen." - Frau Prof. Dr. Vera Regitz-Zagrosek -

„Selbst Tierversuche werden bevorzugt an männlichen Mäusen vorgenommen“, weiß Regitz-Zagrosek

Dahinter steckt nicht das "Patriarchat"!

Das hat seine Gründe:

  1. Frauen haben über lange Zeit nicht an medizinischen Versuchen und Medikamententest teilgenommen. Frauen waren nicht bereit "sich zu opfern" und waren zu "wertvoll". Sie hätten gedurft. Sie haben nicht gewollt. Es war ihnen zu zu gefährlich. Frauen machen ungern etwas, das gefährlich ist.
  2. Das "Verbrauchsmaterial Mann" war deshalb deutlich besser erforscht.
  3. Mediziner haben oft Selbstversuche gemacht oder Assistenten oder bezahlte Freiwillige benutzt. Selbst Alexander v. Humboldt hat Selbstversuche gemacht.
  4. Pharmaziefirmen haben in der ersten Hälfte des 20. Jh. Mitarbeiter für Medikamentenversuche genutzt. Das waren hauptsächlich Männer.
  5. Frauen wurden später abgelehnt, weil ALLE vorherigen Tests an Männern durchgeführt wurden und somit die Vergleichbarkeit nicht gegeben gewesen wäre. Das war ein dummer Fehler.
  6. Frauen wurden aber auch abgewiesen, weil sich zu wenige meldeten um repräsentative Daten zu ergeben.
  7. Männer waren deshalb der Maßstab für Medikamentierung usw. Frauen wurde dummerweise einfach eine herabgesetzte Dosis verabreicht.

Krankenkassen geben für eine Frau zwischen 14 und 60 durchschnittlich doppelt soviel Geld aus wie für einen Mann - das rächt sich bei Männern nach dem 60. Lebenjahr. Sie haben mehr Gesundheitsprobleme und sterben früher.

1
Mondrago  20.05.2024, 15:06
@Romy0

Das ist auch ein Feminismus Märchen! In der Tierwelt, bei Säugetieren und auch unseren nächsten Verwandten den Primaten haben die weiblichen Tiere eine höhere Lebenserwartung als die männlichen und dass obwohl sich hier wenige Raucher oder Trinker finden!

Seit 1899 gibt es verstärkte Bestrebungen dass mehr Frauenärzte ausgebildet werden, gerade wegen der Scham. Das heißt gerade die großen Fortschritte im medizinischen Bereich hätten von der Frauenwelt mitgeprägt werden können im Interesse der Frauenwelt.

0