Direct characterization and indirect characterization?
kann mir einer den unterschied erklären ?
3 Antworten
Hast du nicht daran gedacht, deine Begriffe mal zu googeln, bevor du hier fragst?
http://www.fictionfactor.com/guests/characterization.html
DIRECT CHARACTERIZATION - the writer makes direct statements about a character's personality and tells what the character is like.
INDIRECT CHARACTERIZATION - the writer reveals information about a character and his personality through that character's thoughts, words, and actions, along with how other characters respond to that character, including what they think and say about him.
An alert writer might recognize that the two methods of characterization fall under the decision to “show” or to “tell”. Indirect characterization “shows” the reader. Direct characterization “tells” the reader.
http://de.slideshare.net/Lauradw99/characterization-direct-and-indirect-9549928
Du siehst, man findet jede Menge Material im Netz.
Hier ein Beispiel für indirekte Charakterisierung:
http://www.readwritethink.org/files/resources/lesson_images/lesson800/Characterization.pdf
Die Definition von adabei ist die übliche und einleuchtendste.
Diskussionen gibt es aber oft darüber, ob es "indirect" oder "direct characterization" ist, wenn eine Handlungsfigur eine andere charakterisiert, d.h. wenn nicht der Erzähler selbst die Charakterisierung vornimmt.
Bei einer direkten kann erfährt man alles aus erster hand und bei indirekten von jemand anderen.
Das stimmt so nicht. Bei einer indirekten Charakterisierung lernt der Leser oder Zuschauer eine Figur durch ihre Handlungen, Gedanken bzw. durch die Interaktion mit anderen Figuren kennen. (siehe Zitat bei meiner Antwort)