Diktiergerät - In der Uni?

5 Antworten

Es gibt außer dem Recht am eigenen Bild meines Wissens auch das an der eigenen Stimme, und du brauchst die Genehmigung des Profs.

Hi, ich habe ein altes Olympus WS 110 (17,5 h in HQ) -mit USB Anschluß- mit Zusatzmikro ME15. Nach einigen Einstellungen kann es ganz gut im Hörraum aufnehmen. Zusatzmikro sollt ein, da eingebautes Mikro nur zum Diktieren taugt. Kann Olympus empfehlen, natürlich gibts mittlerweile besseres als das WS110. Bei Ebay so um 25 - 30 Teuro inkl. Porto. Gruß Osmond

Von der rechtlichen Seite mal abgesehen, nimmt es alles aus der Umgebung auf. Wenn es sehr unruhig im Hörsaal ist, wirst Du dann nichts mehr verstehen. Deshalb sollte man ja direkt ins Mikro sprechen.

fragen würd ich schon und sonst ein billiges aber mit eigenem zusätzlichen mikro anschluss da kannst im notfall ein geeignetes anschliesen das auf die lautsprecher gerichtet ist oder gleich zur anlage dazuhängen

Hui, das ist ein sensibles Thema. Auf jeden Fall müssen alle Teilnehmer im Raum informiert werden, denn heimliche Aufzeichnungen und evtl. Zwischenfragen von Mitstudenten usw. aufzuzeichnen ist heikel.