Digitale Produkte online verkaufen mit 14?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Der Wurm muss dem Fisch schmecken - nicht dem Angler!
Ich bin der Meinung das ich das was ich kann sehr gut verkaufen könnte (Logo Animation/Logo Design also insg. Motion Graphics).

Kannst du vielleicht mal ein paar Logos zeigen, die du bisher entworfen hast?

Es muss nicht mal verkauft werden, „verschenkt“ würde auch reichen.

Auf Kleinanzeigen gibt es die Rubrik "zu verschenken". Kleinanzeigen kannst du auch als Minderjähriger nutzen. Vorausgesetzt deine Eltern haben zuvor zugestimmt.
Ich will einfach nur Reichweite generieren.

Angenommen du konntest die gewünschte Reichweite generieren.

Dann bist du bekannt, als jemand, der für seine Arbeit kein Geld verlangt.

Das spricht sich sicher schnell herum und was nichts kostet wird immer gerne mitgenommen.

Bist du in der Lage eine hohe Nachfrage zu stemmen?

Und wie willst du den Interessenten erklären, dass sie für deine Leistungen doch etwas bezahlen müssen?

Solange du eigene Fantasie-Logos erstellst, kannst du Zeit nehmen, so viel du brauchst und designen, was du möchtest.

Wenn du eine Auftragsarbeit annimmst, sieht die Sache ganz anders aus. Dann besteht deine Aufgabe darin, die Vorstellungen der Auftraggeber wunschgemäß umzusetzen. Kriegst du das hin?

Eine Übungsaufgabe:

Angenommen, ich möchte einen Online-Shop eröffnen, in dem die Artikel jedoch nicht verkauft, sondern lediglich zeitweise verliehen werden.

Benötigt werden:

  • Eine passende Domain (Firmenname)
  • Ein Logo, sowie ein Werbe-Slogan mit hohen Wiedererkennungswert

Hast du eine Idee, wie du diese Aufgabe umsetzen kannst?

Hab schon probiert Insta Accounts anschreiben oder TikTok Accounts, bringt höchstens von 30-40 Angeschriebenen Accounts 1-2.

Wenn du von 40 Anschreiben 2 Aufträge klarmachen kannst, liegt deine Erfolgsquote bei 5 %. Eigentlich eine gute Bilanz.

100 Anschreiben = 5 Aufträge

Wenn du pro Auftrag nur 200,- EUR verlangst ergibt das bereits einen Umsatz von 1.000,- EUR.

Bei einem kalkulierten Stundensatz von 15,- EUR/Std. hättest du 13 Stunden Zeit, um den Auftrag wunschgemäß zu erfüllen. Das ist nicht viel Zeit.


benmarker 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 13:52

Vielen Vielen Dank!

Bei 14 jährigen wird das Familiengericht regelmäßig nicht zustimmen. Und deren Erlaubnis benötigst Du auch.

Manche Plattformen stellen sich auch quer, obwohl man als Minderjähriger vom Familiengericht für voll geschäftsfähig erklärt wurde. In dem Fall müssten die Accounts über ein Elternteil laufen oder du baust eigene Webseiten auf.