Digitale Güter verkaufen auf Ebay, hat Ebay Betrügern jetzt Tür und Tor geöffnet?
Hi! Habe vor einigen Jahren Digitale Güter auf Ebay verkauft, Daten die wenn sie erstmal beim Käufer sind, halt weg sind. Da funktioniert dann keine Retoure. Früher hatte ich das so gehandhabt das ich mir immer erstmal das Geld habe überweisen lassen, bevor ich den Versand bestätigte. Jetzt allerdings hat Ebay die Zahlungsabwicklung geändert, läuft mittlerweile alles über Ebay selbst, dem Verkäufer wurde also wieder ein Stück Eigenverantwortung genommen.. Wie kann man sich da jetzt absichern? Der Käufer könnte kinderleicht behaupten, er hätte seinen Artikel nicht bekommen und eine "Rücksendung" beantragen, die natürlich nicht funktioniert.. Kennt sich wer aus?
1 Antwort
Diese digitale Güter kannst du doch bestimmt per Einschreiben mit Lesebestätigung versenden damit du beweisen kannst dass der Käufer dieser erhalten hat. Rücknahme in der Beschreibung ausschließen dann sollte das doch möglich sein.
Alternativ auf EBay Kleinanzeigen ausweichen.
Gruß Markus
ich bin so frei und mische mich ein. Hier ein Link dazu:
https://www.teltarif.de/internet/sicherheit/e-postbrief-de-mail.html
Nein nicht per Post abschicken. Ich kann das über meinen E-Mail Provider, bei mir GMX machen. Bin allerdings Premiummitglied und bin mir nicht sicher ob das auch als Freemail möglich ist.
Kein Problem aber das ganze funktioniert nur wenn der Käufer auch eine DE- Mailadresse hat. Leider haben das die wenigsten was den Käuferkreis dann sehr eingeschränkt gestaltet.
Davon hab ich nochnie gehört. Also das ganze per Post abschicken?