Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen - Bedeutung?
Frage steht oben. Weiß nicht was ich mir darunter vorstellen kann, bitte um eine Erklärung, danke im Vorraus. :D
3 Antworten
Du hast die Möglichkeit, einem Gerät eine Adresse durch einen DHCP-Server zuweisen zu lassen. Dann hat das Gerät eine dynamische IP-Adresse, die sich auch mal ändern kann (das Gerät fragt nach dem Start bzw. in regelmäßigen Abständen, ob es die Adresse behalten darf - meist wird das durch den DHCP-Server bestätigt, das muss aber nicht sein).
Bei Servern kann das lästig oder sogar problematisch sein, diese bekommen daher in der Regel eine statische, eine feste IP-Adresse. Auch bei anderen Geräten kann es vorteilhaft sein, wenn sie immer unter der gleichen Adresse erreichbar sind. Das wird dann durch diese Einstellung bewirkt.
Hey, danke für deine Antwort. Soll ich das dann bei jedem Gerät so einstellen? Sprich Handys, der Konsole usw?
Hey,
in deinem Heimnetzwerk hat jedes Gerät eine eigene IP-Adresse (zumeist 192.168.178.XYZ). Diese hat nichts mit deiner öffentlichen IP-Adresse zu tun.
Die internen Andressen werden immer unterschiedlich verteilt, somit hat jedes Gerät alle paar Tage eine neue interne IP-Adresse.
Wenn du nun sagst, dass dem Gerät eine feste IP zugeteilt wird, ändert sich diese für das Gerät nicht mehr (bleibt also bspw. bei 192.168.178.123).
Mfg Jannick (L1nd)
Wenn sich ein Gerät im Netzwerk anmeldet bekommt es vom Router eine IP zugewiesen (wenn man es nicht manuell einstellt) und über diese Einstellung kann man festlegen das ein Gerät immer die selbe IP zugewiesen bekommt und nicht bei jeder Anmeldung eine andere.