Diesel-jeans wo werden hergestellt?
hallo erstmal
meine mtter hat mir letztens eine diesel-jeans gekauft und die hat ziemlich viel gekostet da war ich auch total froh und da sagte ich die hose für so viel geld wahrscheinlich lange halten wird und nich sofort kaput gehen wird... (wasbisher auch so is) und da sagte sie das das nich stimmt und das die auch in china hergestellt werden oder von kleinen kindern die für 1 dollar am tag arbeiten. ich wollte und will das eigentlich nich glauben aber stimmt das?man bezahlt ja schon 250 euro für die marke (um den namen zu tragen) aber auch für die qualität oder???
5 Antworten
In der Hose ist so ein Zettelchen eingenäht - da steht u.a. drauf, wo Deine Jeans hergestellt wurde. Und wenn da bspw. Bangladesch steht, müsste man eigentlich noch das Blut der kleinen Kinderfingerchen an der Hose erkennen...
ok vielen dank :D
meine is in italien gemacht worden aber ich bin nich sicher ob man demm zettelchen trauen kann...
Späte Antwort aber so gut wie jede Kleidung wird in China oder Billiglohnländer hergestellt. Selbst Made in Europa sagt nicht viel aus. Die Arbeiter werden in diesen Ländern genau so ausgebeutet wie in Fernost. Selbst wenn die Quälität etwas besser ist sagt der Preis rein gar nichts über die Arbeitsbedingungen aus. Viele Luxusmarken schneiden da sogar noch schlechter ab als Billigmode. Hier einige beispiele. Firmen wie Trigema stellen in Deutschland her aber die ganzen Luxusmarken geben sich da alle nichts.
20 Minuten - Dior schneidet schlechter ab als Primark - News Warum Prada schlimmer als Primark ist - Noizz Harte Vorwürfe gegen Hugo Boss - Tagesspiegel Luxusmarken sind nicht fairer als Primark - tagesspiegel.deDas kann man pauschal nicht sagen…………. Schau auf die Seite von Diesel Jeans, wo die herkommen.. ggf. haben die auch etwas über Nachhaltigkeit und ihre Produktionsstätten dort stehen. Aber mit Sicherheit werden die im billigen Ausland irgendwo genäht………….
Die Chance ist groß, dass Diesel auch im Ausland von Kindern produzieren lässt. Es gibt wohl so ne Liste mit allen großen Firmen die bekanntermaßen Kinderarbeit oder Arbeit mit schlechten Bedingungen tolerieren... Sieh vielleicht mal bei google ob du die findest!
Gibt es irgendeine große Marke, die nicht in Billiglohnländern produzieren lässt? Das gilt doch für Technik genauso. Apple ist auch am teuersten und läßt in China zu Hungerlöhnen schrauben.
Meist gibt es doch nicht mal mehr eigene Werke, bei welchen der entsprechende Markenname über dem Tor steht. Da werden Aufträge ausgeschrieben und an den kostengünstigsten verteilt.
hmmm ja stimmt aber ich konnte mir das nichc vorstellen 250 euro zu bezahlen wenn man die genauso für 10 verkaufen könnte (diesel)
Ganz so einfach ist es auch nicht. Transport, Rohstoff, Zoll, Groß- und Einzelhandel in deutschland usw. wollen auch noch was vom Kuchen abbekommen. Für einen Zehner wären Diesel-Sachen wohl nie zu haben.
Irgendwo haben die mal vorgerechnet, wie die 5-Euro-TShirts bei H&M kalkuliert sind. Theoretisch dürfte man die nicht mehr kaufen. Da es aber praktisch keine Alternativen gibt, schaltet man das Gewissen da aus.
ok danke aber ich denke nich das diesel das sagen würde wenn die im ausland produzieren lassen...