Diese Anmeldeoption ist deaktiviert. Was kann ich dagegen tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich habe mein Laptop schon mehrere Stunden eingeschaltet stehen gelassen doch nichts hat sich verändert.

Du sollst deinen Laptop auch mindestens 2 Stunden ausgeschaltet lassen.


bikerfan73  19.02.2023, 12:50

Ah. Sorry. Da steht eingeschaltet lassen. Falsch gelesen. Hast Du das Passwort nicht mehr?

0
Keineahnung0092 
Fragesteller
 19.02.2023, 12:54
@bikerfan73

Ich kenne meinen Pin noch aber wenn ich ihn eingebe wird mir immer wieder diese Fehlermeldung angezeigt. Soll ich mein Passwort ändern?

0
bikerfan73  19.02.2023, 12:55
@Keineahnung0092

Der Pin ist eine zusätzliche Anmeldemethode. Standardmäßig müsstest Du mal ein Passwort vergeben haben.

1
Keineahnung0092 
Fragesteller
 19.02.2023, 13:37
@bikerfan73

Ich habe jetzt meinen Pin geändert und ich kann mich jetzt wieder normal anmelden. Aber ich befürchte, dass das in der Zukunft wieder passieren wird. Mir ist das schonmal passiert und ich musste mein Laptop komplett zurücksetzen.

0

Hallo,

Ich hatte das gleiche Problem, konnte dann aber nach einigen Tagen wieder darauf zugreifen.

Kam aber immer wieder vor, was ziemlich nervig ist.!!!

Wenn man sich noch mit dem MS-Account anmelden kann oder mit einem anderen Konte kann man die Sperrdauer in der Registry ändern. (Die Meldung 2h ist verarsche)

Bei mir war diese auf 2880 Minuten -> 48h eingestellt.

Ich habe die Dauer dann auf 2 Minuten geändert und habe es nach 3 Minuten noch mal probiert und siehe da es hat geklappt

Registry mit "regedit" öffnen

Den Parameter findet man unter

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RemoteAccess\Parameters\AccountLockout

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

@Jerry367 der angegebene Registry-Key lässt anhand des Pfades vermuten \RemoteAccess\ das es vielleicht genügen würde auf dem System den Remote-Zugriff allgemein zu deaktivieren. Weil die Zeit von einem AccountLogout beendet die Anmeldung eines theoretisch angemeldeten Nutzers. Ist nur eine Vermutung.


Joltask  09.12.2023, 12:21

Edit// Es könnte natürlich auch möglich sein wenn das Anmelden über ein MS-Konto erfolgt und man den PC/Laptop einfach herunterfährt ohne sich abzumelden. Das der Benutzer Online noch angemeldet ist weil der Session-Token nicht korrekt beendet wurde.

0