Die schönsten Museen (Deutschland) für euch persönlich ("Geheimtipps")?
In der Google-Suche kann man "Top 15"-Museen in Deutschland finden, aber das finde ich wenig persönlich. Ich hätte gern sozusagen eure "Geheimtipps", außer solchen tollen Museen wie das Pergamon gibt es in kleineren Städten ja auch tolle Museen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Thematisch interessiert mich alles, wenn es gut aufbereitet ist.
4 Antworten
- Computerspielemuseum
- Spionagemuseum
- Hanfmuseum
Alles in Berlin.
- Deutsches Museum München
- Senckenberg in Frankfurt
- Grube Messel bei Frankfurt
- Technikmuseum Speyer
- Kriminalmuseum Rothenburg o.d. Tauber
- Historiengewölbe am selben Ort
- Auswandererhaus Bremerhaven
- Klimahaus Bremeehaven
- Römisch-Germanisches Museum Köln
- Praetorium Köln
- Technisches Museum Wien (fast Deutschland)
Immer wieder schön bei gutem Wetter: das Schwarzwälder Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" bei Gutach im nördlichen Schwarzwald. Das lässt sich in den wärmeren Monaten gut verbinden mit einem Picknick im Grünen - Picknickwiese vorhanden. Es kommen immer wieder alte Höfe hinzu, zuletzt ein im Jahre 1775 in Durbach erbautes Bauernhaus, das die Ortenau (eine Weinbauregion um Offenburg herum) repräsentiert. https://www.vogtsbauernhof.de
Ortenau-Haus (oben, zum Vergrößern anklicken)
Selbstverständlich kein Geheimtipp, aber für mich immer noch das Top-Museum: Deutsches Museum in München. Der Service lässt etwas zu wünschen übrig, die Präsentation könnte teilweise zeitgemäßer sein, aber es gibt immer wieder Neues zu entdecken, denn die Ausstellungsfläche reicht längst nicht für die Präsentation aller Exponate aus. Wohnte ich in München, dann hätte ich eine Jahreskarte und würde manchen Regentag für einen Besuch dort nutzen.


Also das Deutsche Museum im München finde sehr gut.
Aber auch das Maritime Museum in Hamburger Hafencity finde ich sehr beeindruckend. Allerdings sollte man sich schon etwas für Schifffahrt interessieren.