die Preise bei Amazon an Black friday noch günstiger?
Hey Leute
Ich muss mir einige Gegenstände am Black Friday kaufen. Einige Seiten wie Amazon bieten ja bereits vor dem Black Friday sogenannte "Pre-Sales" an, bei denen die Preise wochenlang vor dem Black Friday reduziert sind oder später in der Cyber Week. Meine Frage ist: Bleiben die Rabatte bis zum Black Friday gleich, oder könnten sie genau am Black Friday oder während der Cyber Week noch günstiger werden?
MfG
4 Antworten
Mahlzeit, Primon!
Als echter Amazon-Kunde und Prime-Nutzer, der schon einmal im Jahr 900 Bestellungen aufgegeben hat, kann ich dir Fakten nennen.
Erstens ist es klar, dass jede Firma wirtschaftlich arbeiten/sein muss und der liebe Kapitalismus zwecks Gierbefriedigung vor keiner Firma Halt macht. Insofern ist es so, dass man jedes einzelne Produkt und Angebot immer überall beobachten und vergleichen muss. Manche Produkte sind immer teuer, andere eben stets günstig.
Manche Angebote -insbesondere Eigenmarken und eigene Produkte- werden günstiger angeboten, andere nur bedingt oder gar nicht. Ganz andere Produkte bleiben preislich statisch reduziert, andere bekommen noch einmal einen Schub hinsichtlich Rabatte.
Zweitens habe ich als Stammkunde und Poweruser Amazon und Co. dauerhaft beobachtet, sodass ich dir diverse Dinge sagen kann. Die Artikel, die ich für mich gekauft habe, waren vorher -auch Online wo anders- teurer gewesen. Selbst wenn ich bei Amazon z.B. 0,50 €-1,00 € für Prime mehr bezahlt hätte, so sind die Versandkosten + Express entfallen bzw. durch die Prime-Gebühr quasi inkludiert. Auch das muss man stets bedenken. Bestellt man -so wie ich- sehr oft, dann hat man sehr schnell die Kosten für eine schnellere Lieferung nebst Versandkosten drin, sodass es sich schon lohnt und rechnet. Wer nur einmal oder seltener bestellt bzw. auf eine schnelle Lieferung verzichtet oder stets den Mindesbestellwert für kostenlose Lieferungen hinnimmt, muss auch "rechnen" und dies dann für sich selbst entscheiden.
Bei allen anderen Onlineshops hätte ich für jedes einzelne Paket noch einmal Portokosten für das Paket bezahlen müssen. Express kostet noch einmal Aufschlag. Insofern war Amazon bei diversen Produkten günstiger. Und, nicht alle anderen Onlineshops haben immer alle Wunschprodukte auf Lager. Die meisten Shops gehen eben mit der Zeit und passen das Angebot somit den Trends an. Wenn dann ein spezieller Fuchs wie ich komme und Produkte (Neuware) von 2023 oder Anfang 2024 haben möchte, schaut es schlecht aus. Insofern muss ich dann auf unterschiedliche Shops zurückgreifen. Und, nicht alle Shops bieten immer zeitgleich Aktionen an. Zumeist sind die Grundpreise in anderen Shops schon "teurer", sodass dann der Aktionspreis weiterhin über den Preisen bei Amazon steht.
Drittens muss man eben genau schauen und stets alles vergleichen. Auch ich habe beobachtet, dass Preise bei vielen Anbietern vorher angehoben wurden. Dies ist ein uralter Trick und somit nicht neu. Man hebt vorher die Preise an, nimmt dann den Rotstift zur Hand und suggiert ein geiles Angebot. Da muss man eben schauen.
Rote Zahlen und der vermeintliche UVP und schwarze Zahl durchgestrichen. Also, das merkt man doch. Diverse Shops haben vorher die Preise erhöht. So etwas fällt doch auf.
Ich kaufe sehr viele "spezielle" Produkte am Prime-Day und während der ganzen Cyberweek. Da ich "fit" bin, im Kopf auch nicht verkalkt und obendrein rechnen kann, schlage ich dann zu, wenn es passt. Dass natürlich alte Technik, die noch neu verpackt ist, mit der Zeit im Preis sinkt, ist auch logisch und nicht immer "nur" der Cyber-Week geschuldet. Dennoch kann man Preise sehr schnell Online vergleichen.
Da ich derzeit im HomeOffice bin, nutze ich das "nebenbei" und habe erneut jeden Tag sehr viel bestellt.
Ja, es macht schon beim Produkt xyz einen Unterschied, ob du jetzt oder in ein paar Wochen kaufst.
Kaufe doch jetzt und vergleiche dann die Preise in ein paar Wochen. Wenn es nicht passt, schickst du die Ware wieder zurück. Amazon ist recht großzügig zwecks Widerruf/Rücksendung hinsichtlich der Zeitspanne.
Klar werden Produkte wie Alexa und andere Eigenprodukte/-marken günstiger angeboten, da Amazon diese verbreiten möchte.
Ich habe auf jeden Fall MArkenprodukte von "Seagate", "Kingston", "Asus", Corsair", "Osram", "Duracell" etc. gekauft. Kannst gerne die Preise Online vergleichen. Online sind die Preise wo anders generell teurer als bei Amazon. Selbst ohne CyberWeek wäre Amazon günstiger.
Teste es selbst, vergleiche Preise und entscheide dann. Je nach Produkt ist es eben anders.
Beispiel aus der Praxis:
Günstiger und Versand inkludiert (gratis).
Ebay: Teurer + Versandkosten + lange Lieferzeit
Kleinanzeigen: Derzeit nur Gebrauchtware und lange Lieferzeit



@Primon
Vielen Dank für das Lob und den wertschätzenden Kommentar.
Oftmals sind meine Antwort zu lang oder ich verliere mich im Detail.
Wenn es aber passt und ich helfen konnte, dann freut mich das sehr.
Richtig. Genau das war die Kernaussage. Je nach Produkt, Marke ist es eben auch unterschiedlich. Daher kann man auch niemals sagen, dass es "immer" bei allen Händlern und bei "allen" Produkten so oder anders ist. Oft wird sich auch untereinander abgesprochen, auch wenn es wettbewerbswidrig ist.
Sehr gerne. Viel Spaß und Glück! Habe einen tollen Rest-Tag bzw. Abend.
Nachtrag:
Du kannst ja vorsichtshalber kaufen und dann die kommende Woche abwarten.
Ist es günstiger, kaufst du erneut und schickst die alte Bestellung zurück. Wenn nicht, dann behältst du es. So einfach Dank Online-Handel.
Das ist gut zu Wissen, werde ich machen. Danke dir und hoffe du genießt auch deinen Abend.
Is ein wirklicher guter Tipp, aber leider Null Nachhaltig. Jetzt nicht gegen dich persönlich. Ich finde bei uns läuft generell so viel verkehrt auf dem Planeten. Was im Online Handel mit den Preisen so läuft ist direkt frech.
Hab letztens einen Artikel gelesen, da meinte ein Analytiker, dass man an so Tagen höchstens 6 Prozent sparen kann, so insgesamt meinte er.
Du kannst auch noch gut bei idealo.de gucken, die haben auch eine Verlaufskurve des Preises für alle Produkte, die aussagekräftig ist.
Bei Amazon könntest du dir eine Liste anlegen und wirst dann darüber informiert, wenn sich der Preis des Artikels verändert hat.
Genau gucken musst du immer, Händler wollen uns natürlich oftmals übers Ohr hauen.
Die Preise können sich ständig ändern und auch noch günstiger werden. Bekannt ist ja auch, dass man im Januar ganz günstig einkaufen kann.
Amazon bietet keine Schnäppchen. Es ist nachgewiesen, dass die Sachen außerhalb der Cyberweek und Co um einiges günstiger sind. Sie treiben die Preise erst hoch etc. Also sollte man grundsätzlich mit seinen Einkäufen warten bis der Zeitraum vorbei ist.
Ich habe festgestellt, dass sie gerne mit dem UVP-Verkaufspreis arbeiten. Ich hatte jetzt wochenlang einen Artikel in der Weihnachtsliste. Dieser kostete 20 €. Jetzt steht statt 20 € plötzlich 40 € UVP + 50% . Der Preis liegt jetzt etwa bei 18 €. In diesem Fall hätte man wirklich eine Ersparnis von 2 €, aber dennoch fühl ich mich veräppelt, weil mir ein 50% Angebot vorgeschwindelt wird. Ähnliches hab ich mal vor einigen Wochen bei der Cyberweek erlebt, als ich mich für Smartwatch interessierte. Wieder der UVP Preis. Bei Media Markt war die Uhr billiger zu haben, zum Normalpreis.
Meiner Meinung nach gibt es nur wenige Schnäppchen. Beim iPad hab ich einmal zugeschlagen, dass war wirklich billiger. Aber bei vielen muss man doppelt und dreifach den Preis beobachten.
Wow, erst einmal danke für diesen langen und ausführlichen, hilfreichen Kommentar. Die Mühe weiß ich wirklich zu schätzen. Okay, was ich aus deinem Kommentar mitnehmen kann, ist, dass ich beobachten, vergleichen und dann zuschlagen soll, wenn der Preis stimmt. Das werde ich tun – danke dir!