Die perfekte hunderasse für wohnung?
Hallo, ich möchte unbedingt einen hund, möchte aber auch das er auf jeden fall eine gute umgebung hat usw.
welche hunderasse eignet sich am besten für eine normale wohnung? Weil für schäferhund usw das ist ja meiner meinung nach schwachsinn die in einer kleinen wohnung zu halten.
Ich bin wegen schule morgens bis mittag weg und lebe in einer wohnungg welche rasse würde in frage kommen? Ausser chihauhas bitte
Hole mir doch keinen hund. Er soll ja schliesslich nicht den halben tag allein sein.
10 Antworten
Hallo,
Ob du in einer Wohnung wohnst spielt hierbei eigentlich keine große Rolle. Einem Hund geht es auch nicht besser, wenn er ein großes Haus mit Garten zur Verfügung hat, wenn sich keiner mit ihm beschäftigt. Du solltest dir eher die Frage stellen, wie viele Stunden du dem Hund am Tag widmen kannst, ob du mit ihm joggen gehen willst oder nur gemütliche Spaziergänge planst, etc.
Kleine Hunde, welche genau das kommt drauf an, wie viel Zeit du am Tag hast mit dem Hund spazieren zu gehen oder ihn auszutoben...
Hi ich bin noch ein anderer User und nicht nolies ☺️ ich hab nun echt nur den letzen Satz genommen und egal wie ich den lese da steht das grössere mehr Auslauf brauchen und das stimmt so einfach pauschal nicht. 🤷 An deiner eigentlichen Antwort hab ich nix auszusetzen ☺️
Damit meinte ich, jeder Hund braucht Auslauf. Ein größerer braucht aber meistens mehr, deswegen sollte man sich wenn man nur in einer Wohnung wohnt, lieber einen nicht so großen holen.
Ein zb Bordercollie oder Golden Retriever braucht mehr Auslauf als ein Dackel, aber genau so viel bzw weniger als ein Terrier..
Das kann man so nicht sagen, selbst meine 13 jährige Mops-Chihuahua Hündin läuft noch an manchen Tagen 1 std mit und fetzt mit meinem Schäferhund rum, als sie noch jünger war, war es auch kein Problem einen 5 std Spaziergang mit ihr zu machen und das brauchte sie auch.
Der Hund soll doch seinen Auslauf nicht in der Wohnung nehmen? Also was hat die Dauer des Auslaufes mit der Größe der Wohnung zu tun?
Richtig ausgelastet ist (fast) jede Rasse glücklich in einer Wohnung. (Ja auch Schäferhunde - Plural - eigene Erfahrung).
Falsch gehalten wird da aber absolut jede Rasse unglücklich bis problematisch.
Wenn du Rassetipps willst musst du andere Kriterien nennen.
Fast jede Rasse, wenn die Wohnung im Erdgeschoss ist oder ein Aufzug vorhanden ist. Andernfalls Hunderassen die nicht so schwer werden, dass man sie nicht tragen kann.
Entscheidend ist nicht die Größe der Wohnung, sondern die Auslastung des Hundes. Und der Hund soll ja nicht in der Wohnung Gassi gehen. Das Alleinbleiben muß mit jedem Hund sorgfältig aufgebaut und traineirt werden, das is tfür die meisten Hunde die schwerste aller Übungen und manchen gelingt sie nie.
Wenn der Hund aber regelmäßig länger als 3-5 Stunden allein bleiben muß, kommt gar keine Rasse in Frage.
Ok.. werds dann wieder vergessen weil will den hund auxh nicht unter schlechten Bedingungen grossziehen
Von der dt. Dogge bis zum Zwergchihuahua kommt jeder Hund in Frage. Es kommt immer darauf an, wie ausgelastet der Hund ist. Kein Hund braucht einen Garten. Die Wohnung ist nur dazu da, dass der Hund ungestört schlafen kann.
Eberhard Trummler erzählte mal von einem Paar, das zwei dt. Doggen in einem 45 qm Appartment in Berlin Mitte gehalten hatte. Im 10. Stock (mit Aufzug allerdings!).
Er sagte, dass er selten so ausgeglichene und glückliche Tiere erlebt hatte. Denn die Menschen kümmerten sich intensiv um ihre Hunde und sie waren viele Stunden am Tag mit ihnen draußen.
Bei dir ist weniger die Wohnung und die Rasse die Frage ,sondern: hast du genug Zeit für einen Hund? Fraglich, oder?
Auch ein kleiner Hund will seine 2-3h Auslauf am Tag!