Die Partei: Höchstwahlalter?

Das Ergebnis basiert auf 100 Abstimmungen

Ein Höchstwahlalter fände ich schlecht. 59%
Ein Höchstwahlalter fände ich gut. 32%
Ich bin mir nicht sicher/Andere Antwort 9%

25 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ein Höchstwahlalter fände ich gut.

Das Video und diese Idee der PARTEI ist ja nicht neu :). Ich finde aber den Gedanken dahinter grundsätzlich echt nicht falsch!

Wenn man sich anschaut, wessen Interessen in der Politik am besten vertreten werden, sind das die Wirtschaft und die Rentner. Genau das beides führt dann dazu, dass die Interessen der Jungen und Jüngsten richtiggehend missachtet werden - Umwelt / Klima, ein nachhaltiges und bezahlbares Rentensystem trotz demografischem Wandel, Abbau des Investitionsstaus im Bildungssystem, mehr Ausgaben für Kinder und Jugendliche im sozialen Bereich zur Verbesserung der Chancengleichheit. Das sind eben alles Themen, wo es Zielkonflikte oder zumindest Geldmangel dadurch gibt, dass die anderen Gruppen bevorzugt behandelt werden...

Von daher würde ich schon zumindest eine Art Gewichtung der Stimmen umgekehrt zum Lebensalter für sinnvoll halten. Also, dass z. B. die Stimme einer Person Ü80 genau 1 zählt, die Stimme einer Person mit U20 aber z. B. 7 oder 8. Weil die U20er mit den Konsequenzen aus dem, was nach der Wahl politisch passiert, wesentlich länger leben müssen. So würde man niemandem das Wahlrecht aberkennen, aber eben vielleicht doch etwas mehr Gerechtigkeit herstellen....


Nafftalin  20.06.2021, 21:49

Einfache Erklärung in Einfacher Sprache: Je älter, desto mehr Lebenserfahrung. Jedenfalls signifikant mehr als 16jährige Menschen. (Ausnahmen (statistisch: Ausreißer) gibts natürlich.)

8
Bellla13  14.09.2021, 22:18
@Nafftalin

Aber was hilft jemanden die Lebenserfahrung eines alten Mebschens, die aber für die eigenen Zwecke, nicht zum Wohle der Gemeinschaft genutzt wird? Mit 93 ist's mir egal, was in zwanzig Jahren mit dem Klima sein wird...

2
Nic0LP  12.04.2022, 00:39
@Nafftalin

Das ist doch kein Argument. Genauso kann man sagen: Je älter, desto festgefahrener und unfähig, noch zu lernen und sich der modernen Welt anzupassen.

0
mirdochegal1999  14.09.2021, 22:33

Zum Glück wird sowas nie durchgesetzt wie kann man nur so eine menschenverachtende Meinung vertreten ?

3
HappyMe1984  15.09.2021, 15:16
@mirdochegal1999

Was findest du menschenverachtender: ein Höchstwahlalter oder dass die aktuell älteren und alten Menschen auf eine Art leben, die die jüngeren und jüngsten ihrer Lebensgrundlagen berauben?

1
Ein Höchstwahlalter fände ich schlecht.

Ethisch gesehen wäre das schlecht.

Was besser wäre:

Alle Altersgruppen und Geschlechter sollten ein eigenes Parlament wählen. Das wird dann Quotiert.

Also wenn 15% Jugendliche sind müssen 15% der Parlamentarier:innen von den Jugendlichen entsandt werden


woflx  03.05.2021, 21:18

Womit wir auf dem Weg zu einer Räterepublik wären.

3
Ein Höchstwahlalter fände ich schlecht.

Jeder Urteilsfähige Deutsche sollte meines Erachtens wählen dürfen egal ob er 93 oder 15 Jahre alt ist.

Nebenbei ich hoffe dir ist bewusst das die PARTEI viele Ihrer Forderungen nicht wirklich ernst meint?


Frank6188  03.05.2021, 16:20

Das wären dann recht wenige 🤣

2
Ein Höchstwahlalter fände ich schlecht.

man wird auch mit 90 noch von politischen Entscheidungen betroffen und kann sich, sofern geistig fit geblieben, ein Urteil über die politische Lage bilden.

Ein Höchstwahlalter fände ich schlecht.

Dann sollte man eher einen Inelligenztest einführen.

Aber auch das wäre natürlich eine Art von Zensur.

Da bleibe ich lieber bei unserer Form von Demokratie.