Die Länge der Zuleitung (NYM 3 * 1,5 mm^2 ) zur Steckdose beträgt 12 m . Welcher Schleifenwiderstand wird durch diese Zuleitung mindestens verursacht, wenn..?
Hallo
Könne Sie bitte die Antwort folgende Frage :
Die Länge der Zuleitung (NYM 3 * 1,5 mm^2 ) zur Steckdose beträgt 12 m . Welcher Schleifenwiderstand wird durch diese Zuleitung mindestens verursacht, wenn Kupfer einen spezifischen Widerstand von e=0,018 Ohm * mm^2/m hat?
3 Antworten
ist doch ganz einfach... R = q * l / A also Widerstand ist spezifischer Widerstand mal Länge duch Querschnitt...
bei der formel wird allerdings ein wenig auf die Praxis rücksicht genommen, also die Länge in der Si einheit Meter, der Querschnitt in mm² angegeben.
bedenke, dass du den hin und rückweg zu berückichtigen hast. heißt ja nicht umsonst schleifenwiderstand. den 3. Leiter kannst du bei der rechnung außen vor lassen, weil er ja nur im fehlerfall leiten soll...
lg, Anna
PS: der spezifische Widerstrand ist der Kehrwert des Leitwertes... der Leitwert von Kupfer ist 56... und der Kehrwert von 56/1 ist 1/56 ergo 0,0179irgendwas...
die entsprechende formel um das zu berechnen ist Länge, durch Leitwert durch Querschnitt... also in dem fall 24 / 56 / 1,5
recnen musst du selbst....
Such dir ne Formel aus dem internet raus zum thema leitungswiederstand und tippe deine oben gegebenen Werte in den Taschen rechner oder in den rechenschieber.
Der Widerstand eines Kabels pro mm² und Länge ist angegeben.
Du kennst den Querschnitt des Kabels und dessen Länge. Ich bin gerade zu faul zum Rechnen. Welches Ergebnis bekommst du, wenn du damit den Widerstand ausrechnest?