Die Kupplung eines Autos - ein Verschleißteil?
Ist es normal das wärend des "Lebens" eines Automobils irgendwann die Kupplung ausgetauscht werden muss, oder kommt es oft vor das man 250.000 KM mit der ersten Kupplung fährt?
12 Antworten
Die Kupplungsscheibe ist ein Verschleißteil. Je nachdem muss die eventuell so nach 100.000 km mal ausgetauscht werden. Aber nicht die Kupplung, nur die Kupplungsscheibe.
Ähm reden wir von einer ganzen Kupplung oder nur von den Kupplungsringe (die die Zahnriemen abbremsen)?
Den Zusammenhang zwischen Kupplung und Zahnriemen musst du mal genauer erklären, das eine ist für den Kraftschluss mit dem Getriebe und das Andere steuert das Zusammenspiel zwischen Kolben und Ventilen...
GAnze Kupplung glaub ich (650 <Euro Reperatur, 115.000 Kilometer)
Natürlich ist die Kupplung ein Verschleißteil und wenn sie ERST nach 250.000 Km kaputt geht kann man sich glücklich schätzen. Kommt stark auf den Fahrstil an, ob man sie oft schleifen lässt oder mit quietschenden Reifen an fährt und an der Ampel die ganze Zeit den Fuß auf der Kupplung hat.
Wenn du während der Fahrt den Fuß drauf hast ist das schlecht. An der Ampel nicht, das geht eher auf das Ausrücklager, da passiert aber nicht viel. Ich habe den Fuß an der Ampel immer auf der Kupplung, und ich fahre meine Dienstwagen 200000 km ohne Austausch.
Das Ausrücklager ist ein Teil der Kupplung! Und wenn das Kaputt geht muss das ganze Ding außeinander genommen werden und bei der teuren Schweinearbeit sollte man eigentlich auch den Rest mittauschen. Ich hab selbst schon ca 4,5 Jahre den Führerschein und habe ca. 50 verschiedene Automodelle gefahren und viel mit Werkstätten hinter den Kulissen zutun gehabt, ein Verwandter ist Kfz Meister und ich bin da oft zu besuch und schaue zu...
Du hast gesagt, dass es nicht schadet den Fuß an der Ampel auf der Kupplung zu halten, das stimmt einfach nicht. Das machen oft Frauen die Angst haben nicht rechtzeitig los fahren zu können, wenn die Ampel grün wird, das schadet aber dem Ausrücklager, frag mal paar Mechaniker, die werden dir das bestätigen...
Ich hatte einen Panda,der brauchte schon nach 50.000 eine neue Kupplung und mein Lancia Delta HPE hat bis zur Verschrottung bei 350.000KM keine Kupplung gebraucht.
Ja, normales Verschleißteil und dann hast du eher Glück gehabt, wenn sie solange gehalten hat.
Und das Ausrücklager, welches auch ein Teil der Kupplung ist.