Die ideale Songlänge?

Eher bei 3:30 50%
Eher 6:00 + 35%
kürzer als 3:30 10%
Noch länger 5%
10:00 sind perfekt... 0%

20 Stimmen

13 Antworten

Eher 6:00 +

Das empfinde ich ganz unterschiedlch. Eigentlich hätte ich einen Punkt als Antwort nehmen müssen, der in etwa gelautet hätte: "Es ist ganz individuell und kommt drauf an, was es für eine Art von Musik ist bzw wie die Stimmung des Songs ist."

Aber da mich meistens Musik-Genres eher faszinieren, bei denen die Songs länger sind, habe ich nun diesen Punkt gewählt.

Die sogenannte "Standard-Songlänge" von ca 3-4 Minuten ist ja angeblich damals entstanden, als es die Single-Schallplatten als Hauptmedium gegeben hat und in die Juke-Boxes eben genau diese reinpassten und die Radiosender übernahmen das dann eben als "normale Länge". Aber zusätzlich dazu ist es natürlich normal, dass man sich gerne auf einen Song so ca um die 3 min konzentriert, um ihn als wesentliches Lied wahrzunehmen. Und die einfach aufgebauten Lieder mit so ca Strophe-Refrain-Strophe-Refrain und dazwischen evtl ein Solo, das sind dann immer so 3-4 min.

Der erste Song, der mich fasziniert hat und der ca 7min Länge hatte, war das letzte Stück auf der LP von The Alan Parsons Project mit dem gleichnamigem Titel "Ammonia Avenue". Das war 1984 und ich war 15.

https://www.youtube.com/watch?v=NK-_2G7MMgc

Schon etwas bekannter ist John Miles "Music". Das ist ja auch von Alan Parsons produziert. Und hier ist auch ein langer Instrumental-Mittelteil includiert uind nachher kommt man wieder auf das Hauptthema zurück.

https://www.youtube.com/watch?v=lAsvjVx-Mg4

Ein wahrscheinlich ähnlich bekannter Song ist zb von Don Mc Lean "American Pie". Und dieser ist finde ich auch nicht zu kurz. Hat nicht mal ein Solo drinnen und erzählt eigentlich eine lange Geschichte mit viel Text

https://www.youtube.com/watch?v=Z13vOA7s0FI

Aber für den "Allgemein-Gebrauch" , also radio-tauglich bzw unterhaltungsmäßig eher Standard finde ich wieder, dass die ideale Songlänge von 3-4 Minuten ausreichend ist.

Die attraktivere Musik meiner Meinung nach hat allerdings oft längere Stücke.

Woher ich das weiß:Hobby

Rund 5 Minuten finde ich optimal. Zu lang wird langweilig, zu kurz kann man als künstler einfach nicht alles rüberbringen wie man möchte.

Kommt aber auch auf den Song an.

Eher bei 3:30

Hallo DERstobbel,

so war das schon fast immer und das hat auch seinen Grund!

Zum einen ist ein Song ja in diverse Bereiche aufgeteilt. Wird ein Bereich ausgelassen oder kommt zu kurz, dann wirkt es nicht mehr harmonisch, eher stressig/falsch.

Zudem ist es so, dass man bei kurzen Songs total aus dem Konzept kommt und beim Abdancen unterbrochen wird, wenn man voll abgeht wie Nachbars Fiffi, aber der Song dann mitten beim Höhepunkt aufhört. Das passt nicht.

Remixe oder andere Versionen sind auch gut, aber bei 5-6 Minuten ist es schon arg lang. Und unter 3 Minuten ist viel zu kurz. Daher nerven mich fast alle Songs von AronChupa und Lil Sis Nora, da erst ein Intro und Gelaber kommen und der eigentlich geile Song viel zu kurz kommt. Das nervt tierisch. Dann haben die auch noch so ein doofes Outro bei fast jeden Song.

Deswegen habe ich mir alle Songs von denen zur Brust genommen, geschnitten und verlängert, damit es passt!

Ja, diese Trickserei wegen Spotiy und Co. kenne ich schon, aber es nervt dennoch.

Es kommt aber auf den Song an. Manche Songs bauen sich langsam auf oder sind vom Stil her passender, wenn diese länger gehen. Ein Remix kann auch schon länger laufen, wenn es passt.

Geile Songs, die nur 2/2:30 gehen, sind bescheiden deswegen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eher bei 3:30

Das ist definitiv die perfekte Länge. Mir fällt es eher schwer lange Songs (5+ Min) komplett bis zum Ende zu hören ohne vorher zu skippen. Andererseits gibt es natürlich auch tolle Songs bei denen ich mir wünsche dass sie länger wären


DERstobbel 
Beitragsersteller
 10.04.2022, 19:31

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen. Kannst du sagen wie es ansosnten in pucto sich auf entwas länger konzentrieren aussieht? Nur so aus interesse

alexapjm  10.04.2022, 19:34
@DERstobbel

Es geht dabei nicht direkt ums Konzentrieren, ich will einfach so viel hören wie möglich. Bei langen Songs ist es aber meist so dass sie unnötig in die Länge gezogen und daher langweilig sind

Ist mir ehrlich gesagt relativ egal. Natürlich habe ich manchmal mehr Lust auf eher was kurzes und manchmal auf was längeres. Mir ist wichtig das mir der Song gefällt.

Als Beispiel für einen der längsten Songs welchen ich mag:

https://youtu.be/2kaQ51KFjis