Die Höhe von Taschengeld für 17 Jährige (fast 18)?

15 Antworten

Ich finde es kommt stark darauf an, was man mit dem Geld kaufen will/muss. Ich (18) z.B.  studiere jetzt in München, muss mir dort also ein Zimmer mieten, Essen kaufen, Kleidung, Bücher und eventuell auch mal Abends weg gehen. Ich arbeite (450€) und bekomme von meinen Eltern im Monat noch 300€ zur verfügung gestellt, mehr arbeiten kann ich neben dem Studium nicht, und mit weniger Geld kann ich mein Leben im Moment nicht gestalten. Würde ich noch zuhause wohnen sähe die Sache ganz anders aus, dann bräuchte ich vermutlich kein Taschengeld da ich arbeite, sodass ich 50-70€ als mehr als genug finden würde. 

Ist also situationsabhängig, und auch in gewisser Weise vom Einkommen der Eltern. 

ich bin grad 15 geworden und verdien mir mein taschengeld selber

ich find taschengeld nur sinnvoll, wenn man noch nicht arbeiten kann

kommt immer darauf an was du dir damit kaufen sollst. ich bekomme viel weniger (17), muss dafür aber zb meine Klamotten nicht selber zahlen. da du schon 17 bist kannst du schon arbeiten gehen zumindest irgendeinen Minijob. daher sind 45€ in Ordnung. ich fände 100€ zu viel.

Das kommt drauf an, was man sich von seinem eigenen Geld kaufen muss.

Wenn du dir Klamotten, Schuhe, Schulsachen oder etc. selbst kaufst, dann dürfte es schon auch passen. Im Endeffekt müssen es deine Eltern entscheiden, was sie dir geben wollen und wie viel sie für genug halten.

Es kommt natürlich auch immer darauf an was man sich kaufen muss und was die Eltern zahlen.

Die große von dir genannte große Spanne kommt wohl daher, das man mit 18 volljährig ist. Da fallen oft auch viele Vergünstigungen weg.

Ich persönlich finde 70 Euro schon viel. So wirst du kaum lernen, mit Geld wirklich umzugehen. Ich bin erwachsen und ja es gibt Monate, da gebe ich 70 oder auch mal 100 Euro für Schnickschnack aus. Aber selten, einfach weil ich es mir nicht leisten kann.